MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Pierre Gasly (AlphaTauri): «Wir sind auch Menschen»

Von Agnes Carlier
Pierre Gasly über Naomi Osaka: «Müssen diese Entscheidung respektieren»

Pierre Gasly über Naomi Osaka: «Müssen diese Entscheidung respektieren»

AlphaTauri-Star Pierre Gasly weiss aus eigener Erfahrung, wie gross der Druck ist, den die Medien ausüben. Er mahnt: «Als Sportler werden wir in erster Linie als Athleten wahrgenommen, aber wir sind auch Menschen.»

Der French-Open-Rückzug der Tennis-Spielerin Naomi Osaka ist auch im Fahrerlager der Formel 1 in Baku ein Thema. Die junge Japanerin hatte erst eine Pressekonferenz abgesagt – wofür sie den Regeln entsprechend mit einer Geldstrafe bedacht wurde – und sich später ganz vom Turnier zurückgezogen. Die introvertierte Weltranglisten-Zweite verwies auf ihre mentale Gesundheit und kündigte an, eine Pause einzulegen.

Die GP-Stars kennen den Druck, den ein Leben im Rampenlicht mit sich bringt. Auch AlphaTauri-Pilot Pierre Gasly kann ein Liedchen davon singen. So stand der Franzose 2019 stark unter Druck, weil er sich nach der Beförderung zum Red Bull Racing-Star schwer tat. Schliesslich wurde Gasly wieder zu Toro Rosso (heute AlphaTauri) zurückgeschickt, dort fand er zur alten Stärke zurück.

Auf die Aussagen von Osaka angesprochen, erklärte der 25-jährige AlphaTauri-Pilot aus Rouen: «Das ist ein schwieriges Thema, denn jeder reagiert und fühlt anders. Als Sportler werden wir in erster Linie als Athleten wahrgenommen, aber wir sind auch Menschen. Wir alle haben unsere Höhen und Tiefen und wir reagieren unterschiedlich auf solche Situationen.»

«Ich denke, es ist wichtig, dass die Leute das respektieren. Bei Naomi hat das niemand wirklich erwartet. Aber ich schätze, es ist wichtig, dass wir alle, Fans und Journalisten, verstehen, dass wir auch unsere Gefühle haben und unseren Freiraum brauchen – im Privatleben aber auch als Athleten. Ich glaube, wir sollten solche Entscheidungen respektieren», fügte der aktuelle WM-Neunte an.

WM-Stand nach 5 von 23 Rennen

Fahrer
1. Verstappen 105 Punkte
2. Hamilton 101
3. Norris 56
4. Bottas 47
5. Pérez 44
6. Leclerc 40
7. Sainz 38
8. Ricciardo 24
9. Gasly 16
10. Ocon 12
11. Vettel 10
12. Stroll 9
13. Alonso 5
14. Tsunoda 2
15. Giovinazzi 1
16. Räikkönen 0
17. Russell 0
18. Latifi 0
19. Schumacher 0
20. Mazepin 0

Konstrukteure
1. Red Bull Racing 149
2. Mercedes 148
3. McLaren 80
4. Ferrari 78
5. Aston Martin 19
6. AlphaTauri 18
7. Alpine 17
8. Alfa Romeo 1
9. Williams 0
10. Haas 0

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 13:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 14:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:40, RTL Nitro
    Top Gear
  • So. 05.10., 15:55, Schweiz 2
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 16:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 05.10., 16:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 05.10., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 16:45, Schweiz 2
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5