Superbike-WM: Zweites BMW-Team steigt aus

Horner: Verstappen und Perez haben klaren Standpunkt

Von Andreas Reiners
Bei Red Bull Racing wurde nach dem Rennen viel diskutiert

Bei Red Bull Racing wurde nach dem Rennen viel diskutiert

Red Bull Racing war nach dem Brasilien-GP bemüht, den Zoff nach der Teamorder-Verweigerung von Max Verstappen abzukühlen. Teamchef Christian Horner kündigte eine Nachbesprechung an.

Max Verstappen sorgte mit seiner Teamorder-Verweigerung zum Ende des Brasilien-GP für jede Menge Diskussionen. Vor allem in der Hospitality des Rennstall ging es heiß her, es wurde intensive Gespräche geführt.

Die Ergebnisse werden aber nicht nach außen getragen. «Wir besprechen das intern. Die Fahrer haben auch darüber gesprochen. Sie haben einen sehr klaren Standpunkt. Ich werde aber nicht sagen, was hinter verschlossenen Türen besprochen wurde», so Horner.

Verstappen hatte sich in der letzten Runde geweigert, seinen Teamkollegen Sergio Pérez vorbeizulassen, damit der Mexikaner Punkte im Kampf um WM-Platz zwei sammeln kann. Warum Verstappen sich weigerte, hat Gründe, die er aber nicht in der Öffentlichkeit bespricht. Der Niederländer kündigte an, Pérez beim Finale in Abu Dhabi zu unterstützen.

Ein Nachspiel wird die Aktion trotzdem haben. «Die Fahrer haben das besprochen und sich die Hand gegeben. Wir sind voll konzentriert auf das nächste Rennen. Wir besprechen das noch in einem größeren Kreis bei der Nachbesprechung», kündigte Horner an. Dabei betonte er: «Wir arbeiten und racen als ein Team.»

Das Ziel sei es, Pérez den zweiten Platz in der WM zu ermöglichen, und Verstappen stehe dahinter, so Horner. «Wir werden unser Bestes geben in Abu Dhabi, das zu schaffen. Es ist ein direktes Duell zwischen Checo und Charles. Wenn Max irgendwie helfen kann, wird er das tun», so Horner.

São Paulo-GP, Interlagos

01. George Russell (GB), 1:38:34,044 h
02. Lewis Hamilton (GB), Mercedes, +1,529 sec
03. Carlos Sainz (E), Ferrari, +4,051
04. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +8,441
05. Fernando Alonso (E), Alpine, +9,561
06. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, +10,056
07. Sergio Pérez (MEX), Red Bull Racing, +14,080
08. Esteban Ocon (F), Alpine, +18,690
09. Valtteri Bottas (FIN), Alfa Romeo, +22,552
10. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +23,552
11. Sebastian Vettel (D), Aston Martin, +26,183
12. Guanyu Zhou (RC), Alfa Romeo, +29,325
13. Mick Schumacher (D), Haas, +29,899
14. Pierre Gasly (F), AlphaTauri, +31,867
15. Alex Albon (T), Williams, +36,016
16. Nicholas Latifi (CDN), Williams, +37,038
17. Yuki Tsunoda (J), AlphaTauri, +1 Runde
Out
Lando Norris (GB), McLaren, Elektrik
Daniel Ricciardo (AUS), McLaren, Kollision mit Magnussen
Kevin Magnussen (DK), Haas, Kollision mit Ricciardo

WM-Stand (nach 21 von 22 Rennen)

Fahrer
01. Verstappen 429 Punkte
02. Leclerc 290
03. Pérez 290
04. Russell 265
05. Hamilton 240
06. Sainz 234
07. Norris 113
08. Ocon 86
09. Alonso 81
10. Bottas 49
11. Vettel 36
12. Ricciardo 35
13. Magnussen 25
14. Gasly 23
15. Stroll 14
16. Schumacher 12
17. Tsunoda 12
18. Zhou 6
19. Albon 4
20. Latifi 2
21. De Vries 2
22. Nico Hülkenberg (D) 0

Konstrukteurspokal
01. Red Bull Racing 719 Punkte
02. Ferrari 524
03. Mercedes 505
04. Alpine 167
05. McLaren 148
06. Alfa Romeo 55
07. Aston Martin 50
08. Haas 37
09. AlphaTauri 35
10. Williams 8


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko: Kanada-Sieg nur dank Max Verstappen

Von Dr. Helmut Marko
​Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Kanada-GP. Er äussert sich zu den überragenden Qualitäten von Max Verstappen, zur harten Strafe für Pérez und zu den Red Bull-Junioren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 17.06., 18:00, Sat.1 Gold
    Hart aber herzlich
  • Mo. 17.06., 19:00, Motorvision TV
    Rally
  • Mo. 17.06., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 17.06., 19:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo. 17.06., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mo. 17.06., 20:25, SPORT1+
    Motorsport: Michelin Le Mans Cup
  • Mo. 17.06., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 17.06., 21:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 17.06., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 17.06., 21:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
5