MotoGP: Strafe für Pecco Bagnaia

Nico Hülkenberg nur 18.: «Ich verstehe das nicht»

Von Mathias Brunner
Nico Hülkenberg

Nico Hülkenberg

​Der Deutsche Nico Hülkenberg konnte in dieser Saison acht Mal unter die besten Zehn in der Qualifikation fahren, in Japan aber taucht er nur auf Platz 18 auf. Der Haas-Fahrer steht vor einem Rätsel.

Schwache Leistung des Haas-Rennstalls auf dem Suzuka Circuit von Japan: Der Däne Kevin Magnussen wird den Grossen Preis von Japan von Startplatz 15 in Angriff nehmen müssen, der Deutsche Nico Hülkenberg sogar nur von Platz 18. Was ist da los?

Der 36-jährige Emmericher ringt nach Worten: «Wir sind hier generell einfach nicht auf Speed, wir stehen mit dem Rücken zur Wand. Es war uns schon vor dem Abschlusstraining klar, dass es ganz schwierig werden würde, ins zweite Quali-Segment vorzudringen.»

Der WM-Siebte von 2018 über seine Runden: «Der erste Versuch war ganz in Ordnung, aber der wurde mir gestrichen, weil ich in der zweiten Kurve zu weit aussen war. Die zweite Runde hat sich zwar gut angefühlt, aber die war eben nicht schnell genug. Im ersten Sektor lief es gut, aber im zweiten Sektor wurde ich langsamer statt schneller, obschon ich jetzt keine Schnitzer hatte. Ich verstehe das nicht. Es ist mir schleierhaft, wieso ich nicht zulegen konnte.»

Auf seinen Stallgefährten fehlten Nico im ersten Quali-Segment letztlich drei Zehntelsekunden.

Alle Fahrer machen sich fürs Rennen Sorgen wegen des hohen Reifenverschleisses, und es ist bekannt, dass der Haas-Rennwagen nicht der walzenschonendste ist. Nico meint: «Wir müssen Mittel und Wege finde, um über eine clevere Reifenstrategie Plätze gutzumachen.»

Haas-Teamchef Günther Steiner: «Diese Strecke passt einfach nicht zum Auto. Wir müssen realistisch bleiben, was unsere Chancen angeht.»

Qualifying, Japan

01. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:28,877 min
02. Oscar Piastri (AUS), McLaren, 1:29,458
03. Lando Norris (GB), McLaren, 1:29,493
04. Charles Leclerc (MC), Ferrari, 1:29,542
05. Sergio Pérez (MEX), Red Bull Racing, 1:29,650
06. Carlos Sainz (E), Ferrari, 1:29,850
07. Lewis Hamilton (GB), Mercedes, 1:29,908
08. George Russell (GB), Mercedes, 1:30,219
09. Yuki Tsunoda (J), AlphaTauri, 1:30,303
10. Fernando Alonso (E), Aston Martin, 1:30,560
11. Liam Lawson (NZ), AlphaTauri, 1:30,508
12. Pierre Gasly (F), Alpine, 1:30,509
13. Alex Albon (T), Williams, 1:30,537
14. Esteban Ocon (F), Alpine, 1:30,586
15. Kevin Magnussen (DK), Haas, 1:30,665
16. Valtteri Bottas (FIN), Alfa Romeo, 1:31,049
17. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, 1:31,181
18. Nico Hülkenberg (D), Haas, 1:31,299
19. Guanyu Zhou (RCH), Alfa Romeo, 1:31,398
20. Logan Sargeant (USA), Williams, keine Zeit

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So.. 02.06., 05:00, RTL Nitro
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen vom Nürburgring
  • So.. 02.06., 05:05, Motorvision TV
    Goodwood
  • So.. 02.06., 06:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So.. 02.06., 06:30, Spiegel TV Wissen
    Gründerköpfe
  • So.. 02.06., 06:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So.. 02.06., 07:35, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So.. 02.06., 08:35, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So.. 02.06., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • So.. 02.06., 10:20, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Italien
  • So.. 02.06., 10:20, DF1
    Moto3: Großer Preis von Italien
» zum TV-Programm
5