Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Martin Brundle: «Diese Regel ist doch Kindergarten»

Von Rob La Salle
​Der langjährige Formel-1-Fahrer Martin Brundle fordert, nicht zum ersten Mal, dass eine mehr als fünfzig Jahre alte Regel in der Königsklasse abgeschafft wird. Er findet sie nicht mehr zeitgemäss und überflüssig.

Seit Ende der 1960er Jahre haben wir sie in der Formel 1, die blaue Flagge. Im Handbuch des Autosport-Weltverbands FIA wird die blaue Flagge erstmals 1969 erwähnt, mit der Begründung: «Ein Gegner folgt dichtauf und will möglicherweise überholen.»

Damals war die Flagge eher als Warnung gemeint, seit 1995 bedeutet sie, wie im Regelbuch verankert: «Achtung! Ein schnellerer Fahrer will überholen, Platz machen!» Wer die Flagge drei Mal gezeigt erhält, aber noch immer keinen Platz gemacht hat, muss mit einer Strafe rechnen.

Aber blaue Flaggen gab es auch schon beim legendären Strassenrennen von Paris nach Madrid 1903, da wurden sie 250 Meter vor einer gefährlichen Stelle oder zu Beginn der Einfahrt in ein Dorf gezeigt.

Zurück in die Gegenwart. Martin Brundle, der langjährige Formel-1-Fahrer und heutige GP-Experte der britischen Sky, findet: «Wir sollten die blauen Flaggen abschaffen. Die Fahrer haben die Gabe verloren, ihren Weg geschickt um Nachzügler herum zu finden.»

Der 65-jährige Engländer schimpft: «Diese Regel ist doch Kindergarten. Heute muss jeder artig zur Seite gehen, wenn die grossen Jungs aufrücken.»

«Das Problem besteht darin, dass die heuten Autos aerodynamisch so sensibel sind, dass ein aufrückender Pilot die grösste Mühe hat zu überholen.»

São Paulo-GP, Interlagos

01. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 2:06:54,430 h
02. Esteban Ocon (F), Alpine, +19,477 sec
03. Pierre Gasly (F), Alpine, +22,532
04. George Russell (GB), Mercedes, +23,265
05. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +30,177
06. Lando Norris (GB), McLaren, +31,372
07. Yuki Tsunoda (J), Racing Bulls, +42,056
08. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +44,943
09. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, +50,452
10. Lewis Hamilton (GB), Mercedes, +50,753
11. Sergio Pérez (MEX), Red Bull Racing, +51,531
12. Oliver Bearman (GB), Haas, +57,085
13. Valtteri Bottas (FIN), Sauber, +1:03,588 min
14. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +1:18,049
15. Guanyu Zhou (RCH), Sauber, +1:19,649
Out
Carlos Sainz (E), Ferrari, Unfall
Franco Colapinto (RA), Williams, Unfall
Nico Hülkenberg (D), Haas, Disqualifikation
Lance Stroll (CDN), Aston Martin, Unfall
Nicht am Start
Alex Albon (T), Williams, Unfallschäden

WM-Stand (nach 21 von 24 Grands Prix und 5 von 6 Sprints)

Fahrer
01. Verstappen 393 Punkte
02. Norris 331
03. Leclerc 307
04. Piastri 262
05. Sainz 244
06. Russell 192
07. Hamilton 190
08. Tsunoda 28
09. Gasly 26
10. Pérez 151
11. Alonso 62
12. Hülkenberg 31
13. Stroll 24
14. Ocon 23
15. Magnussen 14
16. Albon 12
17. Daniel Ricciardo (AUS) 12
18. Oliver Bearman (GB) 7
19. Colapinto 5
20. Lawson 4
21. Zhou 0
22. Logan Sargeant (USA) 0
23. Bottas 0

Konstrukteurspokal
01. McLaren 593 Punkte
02. Ferrari 557
03. Red Bull Racing 544
04. Mercedes 382
05. Aston Martin 86
06. Alpine 49
07. Haas 46
08. Racing Bulls 44
09. Williams 17
10. Sauber 0

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 5