MotoGP: Katar-GP trotzt leeren Tribünen

Lando Norris: «Das erwarte ich nicht von Verstappen»

Von Vanessa Georgoulas
Lando Norris und Oscar Piastri kamen in Japan hinter Verstappen ins Ziel

Lando Norris und Oscar Piastri kamen in Japan hinter Verstappen ins Ziel

Formel-1-Champion Max Verstappen hat das Rennen auf dem Suzuka Circuit für sich entschieden. Lando Norris kam ihm nur ausgangs der Boxengasse nahe. Hinterher sprach der McLaren-Pilot über die Szene.

«Ich schätze, die Entscheidung fiel schon gestern», seufzte Lando Norris nach dem Japan-GP, den er von Startplatz 2 in Angriff genommen und auch als Zweiter beendet hatte. Im Qualifying zum dritten Grand Prix des Jahres hatte er gegen Polesetter und Rennsieger Max Verstappen den kürzeren gezogen – wenn auch nur knapp. 12 Tausendstel trennten ihn von der Pole-Rekordzeit des Red Bull Racing-Stars.

Norris lobte seinen Gegner und Kumpel: «Er fuhr heute ein gutes Rennen und machte keine Fehler. Unser Tempo war zu ähnlich, als dass ich irgendetwas hätte ausrichten können. Es war ein langes Rennen, bei dem wir bis ans Limit gepusht haben – und zwar von der ersten bis zur letzten Runde. Es war hart und heute hat es einfach nicht gereicht. Da gab es nichts, was wir gegen ihn in der Hand hatten, er war einfach schnell und fehlerfrei, deshalb hat er das auch verdient.»

Dass er nach dem gleichzeitig absolvierten Boxenstopp am Ende der Boxengasse erfolglos angriff und schliesslich durchs Gras musste, kommentierte der Brite folgendermassen: «Das ist wohl einfach nur normales Racing. Er war immer noch vorne, und ich habe mich reingequetscht. Und ich erwarte von Max auch nicht, dass er da zurückzieht.»

«Tatsächlich wäre er der Letzte, von dem ich das erwarten würde, und das meine ich in positiver Hinsicht. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen», stellte der Brite klar. Und er tröstete sich: «Ich denke, das war trotzdem ein sehr gutes Wochenende. Wir haben offensichtlich nicht die Positionen erobert, die wir uns erhofft haben. Wir kämpfen immer mit dem Ziel, ein Rennen zu gewinnen, aber diesmal haben sie den ersten Platz verdient.»

«Sowohl Max als auch Red Bull Racing haben diesen Triumph verdient», präzisierte er. «Sie sind schnell, sie haben aufgeholt und konnten offensichtlich ein paar Fortschritte erzielen. Und als Team haben wir an diesem Wochenende einfach nicht genug Leistung gehabt. Wir müssen beim nächsten Mal einfach härter arbeiten», ergänzte Norris.

Japan-GP, Suzuka Circuit

01. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:22:06,983 h
02. Lando Norris (GB), McLaren, +1,423 sec
03. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +2,129
04. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +16,097
05. George Russell (GB), Mercedes, +17,362
06. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +18,671
07. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +29,182
08. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +37,134
09. Alex Albon (T), Williams, +40,367
10. Oliver Bearman (GB), Haas, + 54,529
11. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +57,333
12. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, +58,401
13. Pierre Gasly (F), Alpine, +1:02,122 min
14. Carlos Sainz (E), Williams, +1:14,129
15. Jack Doohan (AUS), Alpine, +1:21,314
16. Nico Hülkenberg (D), Sauber, +1:21,957
17. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, +1:22,734
18. Esteban Ocon (F), Haas, +1:23,438
19. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, +1:23,897
20. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +1 Runde

WM-Stand (nach 3 von 24 Grands Prix und 1 von 6 Sprints)

Fahrer
01. Norris 62 Punkte
02. Verstappen 61
03. Piastri 49
04. Russell 45
05. Antonelli 30
06. Leclerc 20
07. Albon 18
08. Hamilton 15
09. Ocon 10
08. Stroll 10
11. Hülkenberg 6
12. Bearman 5
13. Hadjar 4
14. Tsunoda 3
15. Sainz 1
16. Gasly 0
17. Alonso 0
18. Lawson 0
19. Doohan 0
20. Bortoleto 0

Konstrukteurspokal
01. McLaren 111 Punkte
02. Mercedes 75
03. Red Bull Racing 61
04. Ferrari 35
05. Williams 19
06. Haas 15
07. Aston Martin 10
08. Racing Bulls 7
09. Sauber 6
10. Alpine 0

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 07.04., 20:55, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 07.04., 21:15, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Mo. 07.04., 21:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 07.04., 22:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo. 07.04., 23:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mo. 07.04., 23:30, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 08.04., 00:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 08.04., 01:10, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 08.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0704212012 | 5