Formel 1: Piastri über Verstappen-Szene

Vasseur zu Leclerc/Hamilton: «Sie sind Konkurrenten»

Von Silja Rulle
Ferrari-Teamchef Fred Vasseur

Ferrari-Teamchef Fred Vasseur

Ferrari-Teamchef Fred Vasseur spricht vor dem Formel-1-Grand-Prix in Saudi-Arabien über seine beiden Piloten Lewis Hamilton und Charles Leclerc: Was sie eint – und was die beiden Top-Fahrer zu Konkurrenten macht.

Charles Leclerc ist bei Ferrari in seiner siebten Saison, Lewis Hamilton in seiner ersten. Ein Fahrer kennt das Team, der andere bringt frische Ideen und eine neue Arbeitsweise mit – hat aber auch Eingewöhnungsschwierigkeiten. Ferrari-Teamchef Fred Vasseur sprach im Rahmen des Rennwochenendes in Saudi-Arabien über seine beiden Piloten, ihre Ansätze – und darüber, was Lewis Hamilton ins Team mitgebracht hat. 

Vasseur: «Man hat nicht zwei Fahrer mit derselben Herangehensweise. Sie sind Konkurrenten. Sie sind beide Champions. Sie haben ihre eigene DNA, ihre eigene Herangehensweise und wollen das Beste erreichen. Positiv für uns ist, dass sie sich gegenseitig pushen, und wir müssen das Beste aus ihnen herausholen. Aber ihre Herangehensweise ist die Herangehensweise von Konkurrenten.»

Vasseur kennt beide Fahrer schon seit Jahren, hat aber vor allem mit Leclerc bei Sauber und jetzt bei Ferrari jahrelang eng zusammengearbeitet. Hamilton dagegen ist neu im Ferrari-Universum, wechselte bekanntermaßen vor der Saison von Mercedes zur Scuderia – und muss sich noch ziemlich eingewöhnen. Bislang tut sich der Brite schwer, sich ans neue Auto zu gewöhnen. Im Abschlusstraining in Jeddah lag er gut vier Zehntel hinter Leclerc. Aber trotz der zumindest anfänglichen Probleme bringt ein siebenmaliger Weltmeister allerlei mit zu Ferrari. 

Fred Vasseur: «Er bringt seine eigene Erfahrung mit – 20 Jahre in der Formel 1, verschiedene Teams, fast zehn Jahre bei McLaren, zwölf Jahre bei Mercedes. Es ist immer gut, jemanden mit dieser Erfahrung und dieser Vision im Team zu haben, der uns hilft, uns zu verbessern.»

Vasseur über die Vielfalt der Ansätze: «Heute kämpfen vier Teams um den Sieg – morgen vielleicht fünf oder sechs. Aber es sind vier Teams mit unterschiedlichen Strukturen, unterschiedlichen Menschen und unterschiedlichem Management. Und dennoch schaffen wir es, vier Autos innerhalb einer Zehntelsekunde ins Ziel zu bringen. Das bedeutet, dass nicht jemand Recht oder Unrecht hat. Wir müssen versuchen, zu verstehen, was die anderen tun, und versuchen, auch das Beste aus ihnen herauszuholen. Das ist heute unsere Herangehensweise.»

3. Training, Saudi-Arabien

01. Lando Norris (GB), McLaren, 1:27,489 min
02. Oscar Piastri (AUS), McLaren, 1:27,513 
03. George Russell (GB), Mercedes, 1:28,116
04. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:28,334
05. Charles Leclerc (MC), Ferrari, 1:28,372
06. Alex Albon (T), Williams, 1:28,389
07. Carlos Sainz (E), Williams, 1:28,570
08. Pierre Gasly (F), Alpine, 1:28,625
09. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, 1:28,670
10. Kimi Antonelli (I), Mercedes, 1:28,679
11. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, 1:28,769
12. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, 1:28,780
13. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, 1:28,861
14. Fernando Alonso (E), Aston Martin, 1:28,888
15. Jack Doohan (AUS), Alpine, 1:28,898
16. Oliver Bearman (GB), Haas, 1:28,989
17. Nico Hülkenberg (D), Sauber, 1:29,220
18. Esteban Ocon (F), Haas, 1:29,336
19. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, 1:29,410 
20. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, 1:29,478

2. Training, Saudi-Arabien

01. Lando Norris (GB), McLaren, 1:28,267 min
02. Oscar Piastri (AUS), McLaren, 1:28,430
03. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:28,547
04. Charles Leclerc (MC), Ferrari, 1:28,749
05. Carlos Sainz (E), Williams, 1:28,942
06. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, 1:28,963
07. George Russell (GB), Mercedes, 1:28,973
08. Pierre Gasly (F), Alpine, 1:29,106
09. Nico Hülkenberg (D), Sauber, 1:29,193
10. Alex Albon (T), Williams, 1:29,220
11. Kimi Antonelli (I), Mercedes, 1:29,242
12. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, 1:29,306
13. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, 1:29,371
14. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, 1:29,488
15. Fernando Alonso (E), Aston Martin, 1:29,662
16. Oliver Bearman (GB), Haas, 1:29,754
17. Jack Doohan (AUS), Alpine, 1:29,912
18. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, 1:30,007
19. Esteban Ocon (F), Haas, 1:30,019
Out
Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, Benzinleck

1. Training, Saudi-Arabien

01. Pierre Gasly (F), Alpine, 1:29,239 min
02. Lando Norris (GB), McLaren, 1:29,246
03. Charles Leclerc (MC), Ferrari, 1:29,309
04. Oscar Piastri (AUS), McLaren, 1:29,341
05. Alex Albon (T), Williams, 1:29,606
06. George Russell (GB), Mercedes, 1:29,618
07. Carlos Sainz (E), Williams, 1:29,779
08. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, 1:29,815
09. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:29,818
10. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, 1:29,821
11. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, 1:29,907
12. Nico Hülkenberg (D), Sauber, 1:29,916
13. Kimi Antonelli (I), Mercedes, 1:29,934
14. Fernando Alonso (E), Aston Martin, 1:29,976
15. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, 1:30,011
16. Jack Doohan (AUS), Alpine, 1:30,183
17. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, 1:30,583
18. Oliver Bearman (GB), Haas, 1:30,595
19. Esteban Ocon (F), Haas, 1:31,029
20. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, 1:31,038

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 21.04., 18:15, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 21.04., 18:30, N-TV
    PS - Reportage
  • Mo. 21.04., 19:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 21.04., 19:10, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Mo. 21.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 21.04., 19:45, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 21.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 21.04., 20:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 21.04., 20:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 21.04., 21:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2104054512 | 5