Mercedes in Silverstone: Rückkehr in die Erfolgsspur?

Mercedes-Teamchef Toto Wolff
Das Mercedes-Team konnte in Spielberg nur zehn WM-Punkte einfahren. Denn Rookie Kimi Antonelli fiel nach einem Fehler aus – und riss Red Bull Racing-Star Max Verstappen mit aus dem Rennen. George Russell tat sich schwer, das Tempo der Spitzenreiter zu fahren und kreuzte die Ziellinie als Fünfter – mehr als eine Sekunde nach Sieger Lando Norris.
In der WM-Tabelle der Teams rutschte Mercedes wieder hinter Ferrari. Denn die Scuderia schaffte es mit Charles Leclerc aufs Podest, Lewis Hamilton kam direkt hinter seinem Teamkollegen über die Ziellinie und sorgte damit für eine fette Punkteausbeute. Allerdings fällt der Vorsprung der Roten auf das Werksteam der Sternmarke mit nur einem Punkt sehr klein aus.
Teamchef Toto Wolff gesteht: Nach dem schwierigen Grand Prix in Österreich ist es gut, sofort wieder Rennen zu fahren.» Und er erklärt rückblickend: «In Spielberg haben wir bewusst mit dem Setup experimentiert.» Dies sei zwar ein nützlicher Test gewesen, der einige Erkenntnisse gebracht habe. «Letztlich hat es unserer Performance jedoch nicht geholfen.»
Dennoch blickt er zuversichtlich aufs nächste Kräftemessen. Denn Wolff weiss: «Silverstone ist normalerweise eine Strecke, auf der wir stark sind.» Und auch die kühleren Bedingungen sollten seiner Mannschaft in die Hände spielen, wie der Wiener bestätigt. Er hofft deshalb, beim Heimspiel der Mannschaft aus Brixworth und Brackley auf ein besseres Abschneiden.
Österreich-GP, Red Bull Ring
01. Lando Norris (GB), McLaren, 1:23:47,693 h
02. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +2,695 sec
03. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +19,820
04. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +29,020
05. George Russell (GB), Mercedes, +1:02,396 min
06. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, +1:07,754
07. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +1
08. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, +1
09. Nico Hülkenberg (D), Sauber, +1
10. Esteban Ocon (F), Haas, +1
11. Oliver Bearman (GB), Haas, +1
12. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +1
13. Pierre Gasly (F), Alpine, +1
14. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +1
15. Franco Colapinto (RA), Alpine, +1
16. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, +2 Rdn
Out
Alex Albon (T), Williams, Kraftübertragung
Kimi Antonelli (I), Mercedes, Unfall
Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, Unfall
Carlos Sainz (E), Williams, Bremsen
WM-Stand (nach 11 von 24 Grands Prix und 2 von 6 Sprints)
Fahrer
01. Piastri 216 Punkte
02. Norris 201
03. Verstappen 155
04. Russell 146
05. Leclerc 119
06. Hamilton 91
07. Antonelli 63
08. Albon 42
09. Ocon 23
10. Hülkenberg 22
11. Hadjar 21
12. Stroll 14
13. Alonso 14
14. Sainz 13
15. Lawson 12
16. Gasly 11
17. Tsunoda 10
18. Bearman 6
19. Bortoleto 4
20. Colapinto 0
21. Doohan 0
Konstrukteurspokal
01. McLaren 417 Punkte
02. Ferrari 210
03. Mercedes 209
04. Red Bull Racing 162
05. Williams 55
06. Racing Bulls 36
07. Haas 29
08. Aston Martin 28
09. Sauber 26
10. Alpine 11