Ferrari-Chef: «Hamilton? Das haben wir unterschätzt»

Lewis Hamilton
Es knistert im Gebälk von Ferrari: Das Ziel WM-Titel 2025? Schon gelaufen, McLaren ist im Konstrukteurs-Pokal nur noch mathematisch einzuholen. Achter Titel für Lewis Hamilton? In weiter Ferne, denn der erfolgreichste Formel-1-Fahrer liegt im Auto des erfolgreichsten Formel-1-Rennstalls auf dem mageren sechsten Zwischenrang.
Klar stellen nicht nur die Tifosi Fragen wie: Was ist schiefgelaufen? Erstmals gibt Ferrari-Teamchef Fred Vasseur zu, dass vor der Saison Fehler gemacht worden sind.
Der Franzose gegenüber DAZN Spanien: «Wir haben wohl die Herausforderung unterschätzt, vor der Lewis Hamilton zu Beginn der Saison stand. Schliesslich hatte er zwanzig Jahre im Mercedes-Umfeld gearbeitet, und es ist nicht einfach, das alles zu ändern.»
«Sowohl Lewis als auch ich haben unterschätzt, was diese Veränderung bedeutete – von der Arbeitskultur bis hin zu den Menschen.»
Die Euphorie unter den Ferrari-Fans war gross, als Hamilton die Arbeit aufnahm; umso grösser nun die Katerstimmung: Charles Leclerc ist der schnellere Mann, und Lewis Hamilton wirkt entmutigt, besonders zuletzt im Rahmen des Ungarn-GP.
Wie soll das nun weitergehen?
Nochmals Fred Vasseur: «Ich möchte dieses Jahr noch mindestens einen Grand Prix gewinnen. Wir müssen das Beste aus allem herausholen, was wir haben.»
«In einer Saison wie dieser, in der so viele Erwartungen bestehen und man dann eine schlechte Phase durchmacht, gibt man sehr leicht auf. Was mich freut: Charles Leclerc hat das nie getan und immer alles gegeben, das Team unterstützt und hervorragend mit Lewis zusammengearbeitet.»
Ungarn-GP, Hungaroring
01. Lando Norris (GB), McLaren, 1:35:21,231 h
02. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +0,698 sec
03. George Russell (GB), Mercedes, +21,916
04. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +42,560
05. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +59,040
06. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, +1:06,169 min
07. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +1:08,174
08. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, +1:09,451
09. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, +1:12,645
10. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +1 Runde
11. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +1
12. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +1
13. Nico Hülkenberg (D), Sauber, +1
14. Carlos Sainz (E), Williams, +1
15. Alex Albon (T), Williams, +1
16. Esteban Ocon (F), Haas, +1
17. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, +1
18. Franco Colapinto (RA), Alpine, +1
19. Pierre Gasly (F), Alpine, +1
Out
Oliver Bearman (GB), Haas, Unterboden beschädigt
WM-Stand (nach 14 von 24 Grands Prix und 3 von 6 Sprints)
Fahrer
01. Piastri 284 Punkte
02. Norris 275
03. Verstappen 187
04. Russell 172
05. Leclerc 151
06. Hamilton 109
07. Antonelli 64
08. Albon 54
09. Hülkenberg 37
10. Ocon 27
11. Alonso 26
12. Stroll 26
13. Hadjar 22
14. Gasly 20
15. Lawson 20
16. Sainz 16
17. Bortoleto 14
18. Tsunoda 10
19. Bearman 8
20. Colapinto 0
21. Doohan 0
Konstrukteurspokal
01. McLaren 559 Punkte
02. Ferrari 260
03. Mercedes 236
04. Red Bull Racing 194
05. Williams 70
06. Aston Martin 52
07. Sauber 51
08. Racing Bulls 45
09. Haas 35
10. Alpine 20