Max Verstappen: «Das braucht natürlich etwas Zeit»

Max Verstappen
Für Max Verstappen gestaltet sich die diesjährige Saison deutlich schwieriger als das Vorjahr. Der Titelverteidiger konnte zwar bereits zwei Mal auf dem höchsten Treppchen stehen - sowohl in Japan als auch in Imola entschied er den Grand Prix für sich.
Aber im Vergleich zum Vorjahr ist das wenig, da eroberte er sieben Saisonsiege in den ersten 14 WM-Runden. Noch grösser fällt der Unterschied zur Rekord-Saison 2023 aus. Zählt man das ausgefallene Kräftemessen in Imola nicht dazu, gewann er elf der ersten 14 Grands Prix, die ausgetragen wurden.
Der 65-fache GP-Sieger sagt bei «Formula1.com»: «Das Team hat sich natürlich weiterentwickelt: Bevor ich kam, hat es Titel gewonnen, dann, als ich kam, ging es durch eine Phase des Umbruchs, und dann haben wir mit unseren Titel-Erfolgen wieder den Höhepunkt erreich.»
«Jetzt habe ich das Gefühl, dass wir uns wieder im Umbruch befinden. Wir sind natürlich immer noch ein sehr starkes Team. Aber ich denke, um wieder einen Schritt nach vorne zu machen, ist vielleicht eine leichte Umstrukturierung oder Neuausrichtung notwendig. Und wir müssen ein bisschen besser verstehen, was gerade vor sich geht», fügt Verstappen an.
«Das braucht natürlich etwas Zeit, aber hoffentlich nicht zu viel. Ich denke, das ist auch ein bisschen die Mentalität des Teams, das war schon immer so, daher mache ich mir darüber keine allzu grossen Sorgen», ergänzt er.
Ungarn-GP, Hungaroring
01. Lando Norris (GB), McLaren, 1:35:21,231 h
02. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +0,698 sec
03. George Russell (GB), Mercedes, +21,916
04. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +42,560
05. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +59,040
06. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, +1:06,169 min
07. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +1:08,174
08. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, +1:09,451
09. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, +1:12,645
10. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +1 Runde
11. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +1
12. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +1
13. Nico Hülkenberg (D), Sauber, +1
14. Carlos Sainz (E), Williams, +1
15. Alex Albon (T), Williams, +1
16. Esteban Ocon (F), Haas, +1
17. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, +1
18. Franco Colapinto (RA), Alpine, +1
19. Pierre Gasly (F), Alpine, +1
Out
Oliver Bearman (GB), Haas, Unterboden beschädigt
WM-Stand (nach 14 von 24 Grands Prix und 3 von 6 Sprints)
Fahrer
01. Piastri 284 Punkte
02. Norris 275
03. Verstappen 187
04. Russell 172
05. Leclerc 151
06. Hamilton 109
07. Antonelli 64
08. Albon 54
09. Hülkenberg 37
10. Ocon 27
11. Alonso 26
12. Stroll 26
13. Hadjar 22
14. Gasly 20
15. Lawson 20
16. Sainz 16
17. Bortoleto 14
18. Tsunoda 10
19. Bearman 8
20. Colapinto 0
21. Doohan 0
Konstrukteurspokal
01. McLaren 559 Punkte
02. Ferrari 260
03. Mercedes 236
04. Red Bull Racing 194
05. Williams 70
06. Aston Martin 52
07. Sauber 51
08. Racing Bulls 45
09. Haas 35
10. Alpine 20