Lewis Hamilton: «Lieber jetzt als im nächsten Jahr»

Lewis Hamilton
Für Lewis Hamilton gab es nach dem Rennen in Zandvoort dicke Post von den Regelhütern. Weil er die Vorgaben des Renndirektors vor dem Rennen missachtet und sein Tempo unter Doppelgelb zu wenig reduziert hatte, kassierte er eine Strafversetzung um fünf Startpositionen für das Ferrari-Heimspiel im Königlichen Park von Monza.
Der siebenfache Weltmeister liess sich davon nicht beirren und drehte im ersten freien Training auf dem Highspeed-Kurs die schnellste Runde. In der zweiten Session musste er sich mit dem fünften Platz auf der Zeitenliste begnügen. Dennoch war er zufrieden. Er schwärmte: «Es ist etwas ganz Besonderes, vor den Tifosi auf die Strecke zu gehen. Die Leidenschaft und Energie hier in Monza sind wirklich einzigartig.»
Und er erzählte: «Das erste Training lief gut. Dann haben wir einige Änderungen für das zweite Training vorgenommen, und das hat das Fahrverhalten etwas verschlechtert. Aber wir wissen, dass wir auf das Set-up von der ersten Session zurückgehen können.»
«Es ist besser, dass wir nun unsere Lehren aus dem zweiten Training ziehen und fürs dritten Training und Qualifying reagieren können», weiss der Rekord-GP-Sieger, der das Kräfteverhältnis folgendermassen einschätzt: «Ich denke, McLaren ist immer noch sehr, sehr schnell, aber die Abstände in der Top-5 und der Top-10 sind sehr klein. Es wird nicht einfach und es ist nicht einfach, zu überholen.»
«Und dann starte ich auch noch mit dieser Startplatz-Strafe, die natürlich nicht optimal ist. Aber lieber jetzt als im nächsten Jahr, schätze ich», sagte er zur Hypothek, mit der er den 16. GP des Jahres in Angriff nehmen muss. «Aber natürlich wird es nicht einfach, dennoch bin ich optimistisch und glaube, dass ich nach vorne kommen kann. Ich war mit dem Auto sehr viel glücklicher, und ich hoffe, dass das so weitergehen wird», fügte Hamilton an.
2. Training, Italien
01. Lando Norris (GB), McLaren, 1:19,878 min
02. Charles Leclerc (MC), Ferrari, 1:19,961
03. Carlos Sainz (E), Williams, 1:19,974
04. Oscar Piastri (AUS), McLaren, 1:20,059
05. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, 1:20,070
06. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:20,077
07. Alex Albon (T), Williams, 1:20,179
08. Nico Hülkenberg (D), Sauber, 1:20,241
09. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, 1:20,269
10. George Russell (GB), Mercedes, 1:20,276
11. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, 1:20,383
12. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, 1:20,475
13. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, 1:20,528
14. Oliver Bearman (GB), Haas, 1:20,607
15. Fernando Alonso (E), Aston Martin, 1:20,645
16. Esteban Ocon (F), Haas, 1:20,654
17. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, 1:20,811
18. Pierre Gasly (F), Alpine, 1:21,102
19. Kimi Antonelli (I), Mercedes, 1:21,367
20. Franco Colapinto (RA), Alpine, 1:21,564
1. Training, Italien
01. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, 1:20,117 min
02. Charles Leclerc (MC), Ferrari, 1:20,286
03. Carlos Sainz (E), Williams, 1:20,650
04. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:20,692
05. Kimi Antonelli (I), Mercedes, 1:20,940
06. Lando Norris (GB), McLaren, 1:21,021
07. Alex Albon (T), Williams, 1:21,073
08. George Russell (GB), Mercedes, 1:21,110
09. Fernando Alonso (E), Aston Martin, 1:21,114
10. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, 1:21,158
11. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, 1:21,172
12. Nico Hülkenberg (D), Sauber, 1:21,179
13. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, 1:21,201
14. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, 1:21,292
15. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, 1:21,295
16. Alex Dunne (IRL), McLaren, 1:21,606
17. Esteban Ocon (F), Haas, 1:21,642
18. Pierre Gasly (F), Alpine, 1:21,653
19. Oliver Bearman (GB), Haas, 1:22,058
20. Paul Aron (EST), Alpine, 1:22,153