MotoGP: Yamaha-Sitzprobe von Rossi

Oscar Piastri: «Hatte den 2. Platz nicht verdient»

Von Vanessa Georgoulas
Oscar Piastri

Oscar Piastri

Oscar Piastri hat auch in Baku viele Fragen zur McLaren-Stallorder von Monza beantworten müssen. Der Formel-1-WM-Leader erklärte, was ihm sein Manager Mark Webber nach dem Italien-GP gesagt hat.

Für Oscar Piastri war es keine einfache Situation: Als der McLaren-Pilot nach dem Boxenstopp in Monza vor seinem Teamkollegen Lando Norris unterwegs war, der vor dem Reifenwechsel noch die Nase vorn gehabt hatte, bat ihn sein Team, die Position zurückzugeben. Denn obwohl Norris als besser platzierter McLaren-Fahrer eigentlich als Erster an die Box hätte fahren müssen, wurde Piastri zuerst abgefertigt.

Der Hintergedanke der Team-Strategen im Papaya-Lager lautete, den Rennfahrer aus Melbourne gegen seinen Hintermann Charles Leclerc abzusichern. Die Reihenfolge der Stopps, die in aufeinanderfolgenden Runden durchgeführt wurde, sollte aber nichts an der Reihenfolge auf der Piste ändern. Doch dann ging der Stopp von Norris auch noch in die Hose, der WM-Zweite musste sich mehr als fünf Sekunden gedulden, bevor er weiterfahren durfte. Dadurch fiel er hinter Piastri zurück.

Piastri erklärte am Funk zunächst, dass ein verpatzter Boxenstopp doch Teil des Racings sei und man deswegen nicht die Plätze tauschen müsse. Dennoch tat er, wie ihm befohlen wurde. Und nach der Zieldurchfahrt stellte er sich hinter die Teamführung. Auch rückblickend hat sich nichts an seiner Haltung geändert.

Im Fahrerlager von Baku sagte der WM-Leader: «Ich habe das Gefühl, dass ich genügend Freiheiten im Titelkampf habe. Und die wichtigste Erkenntnis, die ich aus Monza mitnehme, ist die Tatsache, dass ich angesichts meines Tempos und meiner Leistung an diesem Wochenende nicht verdient hätte, weiter vorne als auf Platz 3 zu landen. Und es gibt da auch keine richtige oder falsche Vorgehensweise. Hätten wir es anders gemacht, dann würde die andere Hälfte der Fans sagen, dass das falsch sei.»

Auf die Frage, wie sein Manager Mark Webber nach dem Rennen reagiert habe, offenbarte Piastri auch: «Er hat nicht viel gesagt. Wie gesagt, angesichts meiner Leistung hatte ich den zweiten Platz auch nicht verdient. Ich war stellenweise schnell, aber übers Wochenende gesehen nicht schnell genug. Und Mark sieht das ziemlich ähnlich. Ich habe das mit dem Team und mit Mark besprochen, und wir sind uns da alle einig.»

WM-Stand (nach 16 von 24 Grands Prix und 3 von 6 Sprints)

Fahrer
01. Piastri 324 Punkte
02. Norris 293
03. Verstappen 230
04. Russell 194
05. Leclerc 163
06. Hamilton 117
07. Albon 70
08. Antonelli 66
09. Hadjar 38
10. Hülkenberg 37
11. Stroll 32
12. Alonso 30
13. Ocon 28
14. Gasly 20
15. Lawson 20
16. Bortoleto 18
17. Bearman 16
18. Sainz 16
19. Tsunoda 12
20. Colapinto 0
21. Doohan 0

Konstrukteurspokal
01. McLaren 617 Punkte
02. Ferrari 280
03. Mercedes 260
04. Red Bull Racing 239
05. Williams 86
06. Aston Martin 62
07. Racing Bulls 61
08. Sauber 55
09. Haas 44
10. Alpine 20

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 19.09., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 19.09., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 19.09., 16:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 19.09., 16:50, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Fr. 19.09., 17:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 19.09., 17:50, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Fr. 19.09., 18:50, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 19.09., 19:15, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 19.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 19.09., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1909054512 | 4