Las Vegas-Sieger Max Verstappen: «Das war perfekt!»
Sieg für Max Verstappen
Das war die Fahrt eines Weltmeisters: Red Bull Racing-Star Max Verstappen hat das Formel-1-Nachtrennen von Las Vegas gewonnen, es ist sein 69. Sieg in der Königsklasse, sein sechster in dieser Saison (nach Suzuka, Imola, Monza, Baku und Austin) und sein zweiter in der Glitzerstadt von Nevada. Für seinen Rennstall Red Bull Racing ist dies der 128. GP-Triumph.
Max erzählt nach seinem 125. Formel-1-Podestplatz: «Was für ein fabelhaftes Rennen! Der Wagen fühlte sich fabelhaft an und erwachte richtig zum Leben. Grosses Kompliment an die ganze Mannschaft, alles perfekt umgesetzt. Ich bin sehr happy und stolz auf meine Jungs, gut gemacht!»
Die ersten Drei wurden in einem Lego-Cadillac zum Bellagio-Hotel gefahren, wo die Sieger-Zeremonie stattfand. Verstappen weiter: «Das war richtig gut und besser als erwartet. Denn keiner wusste vor dem Rennen so richtig, wie sich die Reifen verhalten würden. Alles suchten ihren Rhythmus und ihre Grenzen, vor allem im ersten Teil des Grand Prix mit den mittelharten Reifen.»
«Normalerweise sind wir bei kühleren Bedingungen nicht so gut mit unseren Reifen, aber heute lief es hervorragend. Ich hatte alles unter Kontrolle und konnte nach Herzenslust attackieren. Ich konnte länger draussen bleiben als meine direkten Gegner und mit den Walzen gut haushalten.»
«Das Auto hat prima funktioniert, das Handling war ganz nach meinem Geschmack. Ich konnte einen anständigen Abstand zu Norris verhältnismässig mühelos halten.»
Noch zwei Grands Prix, noch ein Sprint, liebäugelt Max noch mit dem Titel? Verstappen: «Ich ändere nichts, wir versuchen jedes Mal, das Beste aus unseren Möglichkeiten zu machen, heute war dass Maximum ein Sieg. In Abu Dhabi wird dann abgerechnet.»
«Unsere Saison war eine ziemliche Achterbahnfahrt, wir mussten einige Rückschläge einstecken. Aber es gab auch viele schöne Momente, und das hier in Las Vegas ist einer davon.»
Las Vegas-GP, Las Vegas Strip Circuit
01. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:21,08,429 h
02. Lando Norris (GB), McLaren, +20,741sec
03. George Russell (GB), Mercedes, +23,546
04. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +27,650
05. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +30,488
06. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +30,678
07. Carlos Sainz (E), Williams, +34,924
08. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +45,257
09. Nico Hülkenberg (D), Sauber, +51,134
10. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +59,369
11. Esteban Ocon (F), Haas, +1:00,635
12. Oliver Bearman (GB), Haas, +1:10,549
13. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +1:25,308 min
14. Yuki Tsunoda (J), Racing Bulls, +1:26,974
15. Pierre Gasly (F), Alpine, +1:31,702
16. Liam Lawson (NZ), Red Bull Racing, +1 Runde
17. Franco Colapinto (RA), Alpine, +1 Runde
Out
Alex Albon (T), Williams, Aufgabe
Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, Crash
Lance Stroll (CDN), Aston Martin, Crash
WM-Stand (nach 22 von 24 Grands Prix und 5 von 6 Sprints)
Fahrer
01. Norris 408 Punkte
02. Piastri 378
03. Verstappen 366
04. Russell 291
05. Leclerc 222
06. Hamilton 149
07. Antonelli 132
08. Albon 73
09. Hadjar 47
10. Hülkenberg 45
11. Sainz 44
12. Bearman 40
13. Alonso 40
14. Lawson 36
15. Stroll 32
16. Ocon 30
17. Tsunoda 28
18. Gasly 22
19. Bortoleto 19
20. Colapinto 0
21. Doohan 0
Konstrukteurspokal
01. McLaren 786 Punkte
02. Mercedes 423
03. Red Bull Racing 391
04. Ferrari 371
05. Williams 117
06. Racing Bulls 86
07. Aston Martin 72
08. Haas 70
09. Sauber 64
10. Alpine 22










