Charles Leclerc: «Musste grosse Risiken eingehen»

Von Vanessa Georgoulas
Charles Leclerc

Charles Leclerc

Charles Leclerc wurde in Las Vegas als Sechster, nachdem er das Rennen von Startplatz 9 in Angriff genommen hatte. Der Ferrari-Star war zufrieden mit seiner eigenen Leistung, reist aber dennoch enttäuscht nach Hause.

Im Rennen von Las Vegas konnte sich Charles Leclerc verbessern. Der Monegasse nahm den drittletzten GP der Saison von Startplatz 9 in Angriff und war nach 50 Runden Sechster. Damit war er aber nicht glücklich. Nach dem Fallen der Zielflagge seufzte er: «Das ist kein gutes Resultat, der sechste Platz ist sehr enttäuschend.»

Gleichzeitig betonte der Ferrari-Star: «Was meine persönliche Performance angeht, fühlte es sich aber wie mein bisher bestes Rennen in dieser Saison an. Jeder Umlauf hat sich wie eine Quali-Runde angefühlt, und ich habe nicht viele Fehler gemacht. Ich bin also sehr glücklich mit meiner eigenen Leistung, aber der sechste Platz ist frustrierend.»

Mit Blick auf die Strategie hielt der 28-Jährige fest: «Ich hatte im Auto das Gefühl, dass wir uns da etwas vergriffen haben. Oscar Piastri war hinter uns, kam aber durch einen frühen Stopp nach vorne, genauso wie Kimi Antonelli. Das war etwas schade, denn wir haben da eine gute Chance verstreichen lassen, um etwas Besonderes zu zeigen. Denn das Tempo war da.»

Und der achtfache GP-Sieger schilderte: «Leider konnte Oscar nach dem Stopp den Heckflügel flachstellen, weil er wiederum hinter Kimi fuhr. Ich war schon mit viel Abtrieb unterwegs, und es war bereits vor dem Reifenwechsel praktisch unmöglich, vorbeizukommen. Ich musste grosse Risiken eingehen. Nach dem Stopp war es schlicht unmöglich, Oscar zu überholen. Er war viel zu schnell, was natürlich schade ist, aber den ersten Teil konnte ich geniessen. Es war sehr unterhaltsam, nur das Ergebnis fiel frustrierend aus.»

Las Vegas-GP, Las Vegas Strip Circuit

01. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:21,08,429 h
02. Lando Norris (GB), McLaren, +20,741sec
03. George Russell (GB), Mercedes, +23,546
04. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +27,650
05. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +30,488
06. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +30,678
07. Carlos Sainz (E), Williams, +34,924
08. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +45,257
09. Nico Hülkenberg (D), Sauber, +51,134
10. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +59,369
11. Esteban Ocon (F), Haas, +1:00,635
12. Oliver Bearman (GB), Haas, +1:10,549
13. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +1:25,308 min
14. Yuki Tsunoda (J), Racing Bulls, +1:26,974
15. Pierre Gasly (F), Alpine, +1:31,702
16. Liam Lawson (NZ), Red Bull Racing, +1 Runde
17. Franco Colapinto (RA), Alpine, +1 Runde
Out
Alex Albon (T), Williams, Aufgabe
Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, Crash
Lance Stroll (CDN), Aston Martin, Crash

WM-Stand (nach 22 von 24 Grands Prix und 5 von 6 Sprints)

Fahrer
01. Norris 408 Punkte
02. Piastri 378
03. Verstappen 366
04. Russell 291
05. Leclerc 222
06. Hamilton 149
07. Antonelli 132
08. Albon 73
09. Hadjar 47
10. Hülkenberg 45
11. Sainz 44
12. Bearman 40
13. Alonso 40
14. Lawson 36
15. Stroll 32
16. Ocon 30
17. Tsunoda 28
18. Gasly 22
19. Bortoleto 19
20. Colapinto 0
21. Doohan 0

Konstrukteurspokal
01. McLaren 786 Punkte
02. Mercedes 423
03. Red Bull Racing 391
04. Ferrari 371
05. Williams 117
06. Racing Bulls 86
07. Aston Martin 72
08. Haas 70
09. Sauber 64
10. Alpine 22

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 23.11., 12:40, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 23.11., 13:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 14:35, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • So. 23.11., 14:40, ORF 1
    Formel 1 Motorhome
  • So. 23.11., 15:35, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 23.11., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 23.11., 17:35, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 23.11., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 23.11., 18:00, NDR Fernsehen
    Hanseblick
  • So. 23.11., 18:25, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2311054513 | 6