Ross Brawn verrät: Diesen Vorteil hat Max Verstappen
Max Verstappen
Jahrzehntelang war Ross Brawn mitten im Formel-1-Geschehen. Der stille Brite war stand lange in Diensten von Ferrari, zuletzt als Teamchef, wo er Teil des Dream-Teams unter Sportdirektor Jean Tod war, und mit Michael Schumacher und Designer Rory Byrne zusammenarbeitete.
Später war er für das Formel-1-Werksteam von Honda verantwortlich, das er nach dem Rückzug der Japaner aus der Königsklasse Ende 2008 übernahm. Mit Jenson Button feierte das BrawnGP Team gleich im ersten Jahr den Triumph in der Fahrer- und Team-WM. Ab 2010 legte er als Teamchef bei Mercedes den Grundstein für die spätere Siegesserie der Silbernen in der Turbohybrid-Ära.
Der Engländer weiss deshalb sehr gut, wie sich der Kampf an der WM-Spitze anfühlt – und dieses Wissen hat auch Max Verstappen, der in diesem Jahr seinen WM-Titel zum vierten Mal erfolgreich verteidigen will. Dessen Gegner, das McLaren-Duo Lando Norris und Oscar Piastri, verfügt über deutlich weniger Erfahrung im Spitzenkampf.
Ersterer bekam im vergangenen Jahr eine scheue Vorstellung davon, wie gross der Druck ist, der auf den Schultern der Titelkandidaten lastet. Für seinen australischen Teamkollegen ist die Situation neu. Das weiss auch Brawn, der im Gespräch mit «Formula1.com» betont, dass Red Bull Racing-Star Verstappen in dieser Hinsicht im Vorteil ist.
«Als Fahrer ist es sehr einfach, sich darüber zu äussern, was an der Spitze des Feldes vor sich geht, solange man weit hinten liegt. Aber es ist sehr schwierig, wenn man vorne angekommen ist», erzählt der 71-Jährige.
«Wenn man Vierter oder Fünfter ist, steht man nicht im Rampenlicht und wird nicht so genau unter die Lupe genommen. Aber wenn man um den Titel kämpft oder Rennen gewinnt, steht man plötzlich unter intensiver Beobachtung, und Lando und Oscar sind das noch nicht gewohnt. Sie gewöhnen sich daran, aber Max hat das schon hinter sich. Er weiss, wie es ist, er kennt die Emotionen, er kennt die Gefühle, er kennt die Dynamik des Ganzen», ergänzt Brawn.
1. Training, Katar
01. Oscar Piastri (AUS), McLaren, 1:20,924 min
02. Lando Norris (GB), McLaren, 1:20,982
03. Fernando Alonso (E), Aston Martin, 1:21,310
04. Carlos Sainz (E), Williams, 1:21,404
05. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, 1:21,503
06. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:21,504
07. Alex Albon (T), Williams, 1:21,609
08. Charles Leclerc (MC), Ferrari, 1:21,668
09. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, 1:21,669
10. Kimi Antonelli (I), Mercedes, 1:21,698
11. Nico Hülkenberg (D), Sauber, 1:21,698
12. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, 1:21,783
13. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, 1:21,796
14. George Russell (GB), Mercedes, 1:21,824
15. Oliver Bearman (GB), Haas, 1:21,926
16. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, 1:21,926
17. Esteban Ocon (F), Haas, 1:22,096
18. Pierre Gasly (F), Alpine, 1:22,424
19. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, 1:22,562
20. Franco Colapinto (RA), Alpine, 1:23,526










