Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Ferrari: Scharfzüngige Kritik am FIA-Urteil

Von Vanessa Georgoulas
Formel 1
Achtung bissig: Ferraris Pferdeflüsterer übt scharfe Kritik

Achtung bissig: Ferraris Pferdeflüsterer übt scharfe Kritik

Die Scuderia Ferrari, die selbst mit Pirelli einen Reifentest durchführte, tritt nach dem Urteil des FIA-Tribunals noch einmal nach.

Die Fachwelt ist sich einig: Mercedes kam beim Urteil des FIA-Tribunals mit einem blauen Auge davon. Obwohl die Sternmarke mit einem aktuellen Formel-1-Renner einen Reifentest mit Pirelli durchgeführt hatte und damit klar gegen das sportliche Reglement verstossen hat, muss die Mannschaft von Toto Wolff und Niki Lauda nicht tief in die Tasche greifen. Lediglich ein Ausschluss vom Nachwuchsfahrertest im kommenden Monat und eine Verwarnung muss die Equipe aus Brackley und Brixworth hinnehmen.

Das sorgt für Unmut bei der Konkurrenz. Nicht nur Red Bull Racing kritisiert die Milde der Richter, auch aus Maranello sind bissige Töne zu vernehmen. In der berühmten Pferdeflüsterer-Kolumne stichelt der anonyme Hausschreiber der Scuderia: «Was haben wir gelernt? Dass man auch bei unbestrittener Schuld einen Weg finden kann, sich durchzuschlängeln. Es ist schon verblüffend, wenn man sieht, wie jemand ungeschoren davonkommt, nachdem er sich einen unfairen Vorteil verschafft hat. Und was wäre passiert, wenn der ganze Vorfall nach dem Nachwuchstest stattgefunden hätte? Würde man Mercedes in diesem Fall verbieten, am traditionellen Saisonabschluss-Dinner teilzunehmen?»

Dass die Roten selbst sowohl in diesem als auch im vergangenen Jahr unter der Regie von Pirelli Testrunden gedreht hatten, lässt der Pferdeflüsterer nicht unerwähnt. Er betont aber, dass Ferrari mit einem 2011er-Modell getestet und die Regeln damit berücksichtigt hatte. Dass man dabei – ähnlich wie Mercedes – darauf achtete, keinen grossen Wind um die Sache zu machen, bestätigt Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner. Der 39-jährige Brite verriet im Rahmen der Präsentation des neuen Renault-V6-Turbomotors gegenüber SPEEDWEEK.COM, dass er erst durch das FIA-Tribunal von diesen Tests erfahren hatte.

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4