Formel 1: Verstappen zum möglichen Imola-Aus

Vettel: Kosten 28 Tausendstel den Ungarn-Sieg?

Von Mathias Brunner
Sebastian Vettel: Wie angreifbar ist er auf dem Weg zur ersten Kurve?

Sebastian Vettel: Wie angreifbar ist er auf dem Weg zur ersten Kurve?

Weltmeister Sebastian Vettel verpasste haarscharf die Hungaroring-Pole, nun muss er von der schmutzigen Pistenseite losfahren. Rächt sich das am Sonntag-Nachmittag?

Der Teufel liegt ganz besonders in der Formel 1 im Detail. «Mit Wenn, Hätte und Aber holt man eben in der Formel 1 keine Pole heraus», meinte Sebastian Vettel scheinbar gleichmütig nach dem Abschlusstraining. «Ich bin sicher, auch Lewis Hamilton hätte auf seiner Pole-Runde noch Zeit gefunden.» Die Stoppuhr sagt: Es fehlten ganze 28 Tausendstelsekunden, aber die könnten Vettel im Ungarn-GP teuer zu stehen kommen.

BBC- und SPEEDWEEK-Technikexperte Gary Anderson erklärt: «Wir haben hier die längste Anfahrt zur ersten Kurve aller gegenwärtigen Formel-1-Strecken. Wer gut wegkommt, kann hier gewaltig Boden gut machen. Und die schmutzige Seite der Bahn ist dabei bestimmt keine Hilfe.»

Vettel muss als Zweiter von dieser schmutzigen Seite losfahren, Fernando Alonso (als Fünftschnellster im Abschlusstraining) kann hingegen die Vorteile der sauberen Seite nutzen. Kein Team startet in der Regel so gut wie die beiden Wagen von Ferrari. Sebastian Vettel ist angreifbar, davon ist auch Alonso überzeugt: «Ich will Sebastian gleich nach dem Start packen, ich halte das für machbar.»

Allerdings: Drei der fünf letzten Sieger des Ungarn-GP sind von der schmutzigen Seite gestartet, rennentscheidend ist die Ausgangsposition also nicht.

Vettel grinst: «Man kann sich da tausend verschiedene Szenarien ausdenken, und dann kommt es meist sowieso anders als man denkt.»

Und was ist mit Alonso? Vettel: «Generell sind die Zeiten im freien Training immer etwas schwierig einzuschätzen, weil die Autos mit unterschiedlicher Benzinlast unterwegs sind. Aber generell ist es sicher nicht falsch zu sagen: Ferrari ist im Rennen stark. Nichts anderes erwarte ich auch von ihnen.»

Und wenn es denn doch nichts wird mit dem ersten GP-Sieg auf dem Hungaroring? Sebastian: «Es wäre vermessen, mit einem zweiten Rang unzufrieden zu sein. Das gilt fürs Training wie fürs Rennen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 21.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 21.05., 20:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mi. 21.05., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 22.05., 00:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Do. 22.05., 01:30, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 22.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 22.05., 02:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 22.05., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 22.05., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 22.05., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.913 20050706 C2105100226 | 4