Formel 1: Keine Strafe für Lewis Hamilton

Sergio Pérez: «Uns fehlt das Tempo für die Top-5»

Von Vanessa Georgoulas
Hungarian GP Friday 26/07/13

Hungarian GP Friday 26/07/13

Der McLaren-Neuzugang erklärt nach seiner starken Leistung im Qualifying, warum er auf der Medium-Mischung in den Ungarn-GP startet.

Am Morgen hatte Sergio Pérez seinem Team noch Kummer bereitet, indem er seinen Dienstwagen zwei Minuten vor dem Ende des dritten freien Trainings zum Ungarn-GP in der zwölften Kurve in die Streckenbegrenzung setzte. Der 23-jährige Mexikaner hatte die Kontrolle über das Heck seines MP4-28 verloren und seiner Mannschaft damit viel Arbeit beschert.

Entsprechend zufrieden erklärte er nach dem Qualifying, das er auf Platz 9 beendete: «Zuerst will ich dem Team für die schnelle Reparatur meines Autos danken. Das war ein harter Abflug und die Jungs haben ganze Arbeit geleistet. Wir haben keine Zeit verloren, denn es war von Anfang an geplant, dass ich im ersten Qualifying-Abschnitt spät rausfahre.»

Dass er deutlich schneller als sein Teamkollege Jenson Button war, überraschte auch Pérez selbst: «Am Anfang fühlte ich mich etwas unwohl im Auto, doch das wurde besser. Angesichts unseres Tempos bin ich zuversichtlich, dass wir morgen einige WM-Punkte sammeln können – vorausgesetzt, unsere direkten Gegner wählen die gleiche Strategie wie wir.»

Der McLaren-Neuling wird als erster Top-Ten-Pilot auf den Medium-Reifen ins Rennen starten. Pérez ist überzeugt, die richtige Wahl getroffen zu haben: «Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir morgen in einer guten Position sind. Wir sind die ersten, die auf den härteren Reifen starten, und das sollte uns liegen. Uns fehlt das Tempo, um mit der Top-5 mitzuhalten, deshalb bin ich überzeugt, dass wir uns richtig entschieden haben. Das ist das beste Formel-1-Auto, das ich bisher an einem Rennwochenende fahren durfte.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5