Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Jenson Button: «Ich war heute nur eine Zielscheibe!»

Von Mathias Brunner
Am Samstag wurde John Button 70 Jahre alt. Sein Sohn Jenson ärgert sich nach Rang 7: «Ich wollte meinem alten Herrn ein Geburtstags-Geschenk machen, aber das ging nicht.»

Die Stimmung bei McLaren war ausgezeichnet, als Jenson Button das Mikrofon ergriff: «Jeder weiss, welch wunderbarer Mensch mein alter Herr ist», begann der McLaren-Star seine Laudatio auf John Button – Papa, Sympathieträger, Rotwein-Liebhaber, wandelnde Anekdoten-Sammlung. Jenson weiter: «Aber um ehrlich zu sein, hatte ich schon meine Zweifel, ob der die 70 noch schaffen würde!» Gelächter im Rund. Jenson weiter: «Lasst uns auf den grossherzigsten aller Väter anstossen, er ist immer für mich dagewesen, und ich weiss nicht, wie ich ihm dafür je angemessen danken kann!» Rauschender Applaus und klingende Gläser liessen die Antwort von John Button untergehen. Das war ganz gut so, denn sie ist für Minderjährige nicht geeignet. Ähnlich druckunreife Worte fand der Junior nach dem Ungarn-GP.

Jenson: «Eigentlich war es ein ganz unterhaltsames Rennen, mit der kleinen Einschränkung, dass ich heute offenbar eine Zielscheibe gewesen bin! Ich weiss ja, dass mein Auto derzeit nicht das Schnellste im Feld ist, aber das ist noch lange kein Grund, mir in die Kiste zu rumpeln. Zum Glück ist mein McLaren ziemlich robust.»

Mit besten Grüssen an Romain Grosjean und Sebastian Vettel ...

Button weiter: «Die Zweistopp-Strategie hat nicht so schlecht funktioniert. Der Rennrhythmus war in Orndung, meine erste Runde war es auch. Wir haben einen Ferrari hinter uns lassen können, nicht übel. Ich hätte auch Nico Rosberg hinter mir gelassen, aber er musste aufgeben.»

«Rang 7 klingt jetzt nicht eben nach Champagner-Entkorken. Für mich ist wichtiger als die Platzierung die Gewissheit, dass wir Fortschritte gemacht haben. Spa-Francorchamps ist ein ganz anderes Paar Schuhe als der Hungaroring. Ich bin davon überzeugt, dass die belgische Piste gut zum McLaren passt, da rechne ich mir einiges aus.»

Und was war nun mit der Feier für den alten Herrn?

Zum Geburtstag von des früheren Rallycross-Fahrers John Button kam nicht nur das halbe Fahrerlager, sondern auch die Familie: Jensons ältere Schwestern Tanya, Samantha und Natasha. Bei McLaren wird John Button nur «Mr. Smurf» genannt – also Herr Schlumpf. Daher auch die entsprechende Torte.

Es war übrigens die zweite Rede von Jenson für seinen Vater im Rahmen eines Ungarn-GP: 2011 fuhr der Engländer hier seinen 200. Grand Prix. Bei seiner Rede damals grinste Jenson: «Ich weiss nicht, ob das viele Leute wissen, aber Dad hat heute einen neuen Weltrekord aufgestellt – das 16.000 Glas Rotwein ...»

Button senior grinste zurück: «Ich halte das für eine grobe Untertreibung.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4