Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Kimi Räikkönen: «Ich habe mich selber bestraft»

Von Mathias Brunner
Auf seine Fans kann sich Kimi Räikkönen immer verlassen

Auf seine Fans kann sich Kimi Räikkönen immer verlassen

Lotus-Star Kimi Räikkönen nach starker Leistung: «Mit zweiten Rängen werden wir Vettel nicht einholen, wir müssen siegen. Die Sieg-Chance habe ich mir selber vermasselt.»

Kimi Räikkönen braucht keine Kritiker. Er ist sich selber der schärfste Richter. Die meisten Fahrer im Feld würden sich die Finger lecken nach einem zweiten Platz. Für Kimi – zum fünften Mal in zehn Saisonrennen Zweiter – ist das höchstens ein Grund für einen diskreten Seufzer oder ein gleichmütiges Achselzucken.

Kimi Räikkönen erklärt: «Eigentlich sollte man mit einem zweiten Rang nicht unzufrieden sein. Aber mit zweiten Plätzen holst du einen Vettel eben nicht ein und wirst daher auch nicht Weltmeister.»

Der Rückstand auf WM-Leader Vettel beträgt 38 Punkte. Das ist in neun ausstehenden Rennen durchaus wettzumachen, aber Kimi fährt fort: «Die Sieg-Chance habe ich mir selber vermasselt, weil ich mich im Training selber bestraft habe. Ich hatte im Training zu Beginn grosse Probleme mit den Reifen, erst im Qualifying lief es etwas besser, im Rennen lief es gut. Aber wenn du auf dem Hungaroring nur von Platz 6 losfahren kannst, dann ist es mit dem Sieg halt etwas schwierig. So lange ich mir da selber das Leben schwer mache, wird sich das auch nicht ändern.»

Zum beinharten Duell mit seinem Kumpel Vettel sagt Kimi: «Ich wusste, dass ich im letzten Pisten-Teils sehr schnell bin, also musste ich garantieren, dass mich Seb zuvor nicht überrumpeln kann. Die Stelle, wo mich Vettel angriff, war die einzige, wo ich etwas Mühe hatte. Ich wappnete mich auf eine massive Attacke von Seb, aber ich zweifelte keinen Moment daran, dass ich ihn hinter mir lassen kann.»

«Im Grunde müsste ich mit dem Rennen zufrieden sein. Aber Fakt ist – wir müssen mehr tun, wenn wir an unsere WM-Chance glauben wollen. Und das beginnt mit einer besseren Leistung in den Abschlusstrainings.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 06:45, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 07:35, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 08:25, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 09:10, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • So. 06.07., 10:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5