Formel 1: Hohn von Christian Horner

Renault: Autos werden 2014 schneller

Von Petra Wiesmayer
Remi Taffin glaubt, dass die F1 nächstes Jahr noch schneller wird

Remi Taffin glaubt, dass die F1 nächstes Jahr noch schneller wird

Der Leiter der Aktivitäten von Renault an der Rennstrecke, Remi Taffin, glaubt nicht, dass die Formel 1 nächstes Jahr durch die Turbomotoren entscheidend langsamer sein wird.

Der Sound der neuen V6-Turbomotoren unterscheidet sich nach ersten Hörproben ziemlich von dem, den die aktuellen Motoren von sich geben. Befürchtungen, dass die Autos mit den neuen Aggregaten erheblich langsamer sein werden als bisher seien aber unbegründet, erklärt Renault-Mann Remi Taffin.

«Ich glaube nicht, dass es da einen großen Unterschied geben wird», wird der Franzose von der russischen Publikation Championat zitiert. «Die Formel 1 ist die Formel 1 und wir wollen, dass die Autos die schnellsten sind. Und das werden sie auch sein. Zu Beginn der Saison werden sie wohl etwa eine Sekunde langsamer sein als die aktuellen Autos, nach Saisonhalbzeit könnten sie aber sogar schneller sein.»

Derartige Gedanken hätte es vor Änderungen beim Reglement schon immer gegeben, sagt der 38-Jährige. «Erst, als wir von V10 zu V8 gewechselt haben und dann, als es 2009 große Änderungen bei der Aerodynamik gab.» Taffin glaubt auch nicht, dass das Motorengeräusch signifikant leiser sein wird, wenn die Autos auf der Strecke unterwegs sind.

«Haben Sie die GP3-Autos gehört? Wenn man da während des Rennens in der Boxengasse ist, kann man es ohne Ohrstöspel kein ganzes Rennen lang aushalten. Natürlich wird der Sound 2014 anders sein, aber die Autos werden immer noch sehr laut sein. Es wird immer noch die Formel 1 sein», erklärt Taffin.

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Audi-Motor für Formel 1: Schon GP-Simulationen

Von Mathias Brunner
​Ende 2025 wird aus dem Sauber-Rennstall Audi. Bei den Deutschen läuft die Vorbereitung auf den Einstieg in die Königsklasse nach Plan – mit dem Motor laufen bereits Grand-Prix-Simulationen!
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 29.06., 10:45, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis der Niederlande
  • Sa. 29.06., 10:50, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis der Niederlande
  • Sa. 29.06., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 29.06., 11:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Sa. 29.06., 11:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Österreich
  • Sa. 29.06., 11:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Österreich
  • Sa. 29.06., 11:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis der Niederlande
  • Sa. 29.06., 11:50, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Österreich
  • Sa. 29.06., 11:50, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Österreich
  • Sa. 29.06., 12:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Österreich
» zum TV-Programm
5