Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Endlich bestätigt: Daniel Ricciardo 2014 neben Vettel

Von Gerhard Kuntschik
Der Australier Daniel Ricciardo ist seit Montagabend offiziell Nachfolger von Mark Webber bei Red Bull Racing.

Daniel Ricciardo (24 Jahre und 42 Grands Prix alt) wird ab 2014 statt Mark Webber das zweite Red Bull Racing-Cockpit einnehmen. Am Montagabend wurde der Australier aus Perth in Salzburgs Hangar-7 im Rahmen der Sendung «Sport + Talk» von ServusTV vorgestellt. Als Ricciardo den Hangar-7 unter heftigem Applaus der Zuschauer betrat, war sein Grinsen noch breiter als sonst.

«Das waren gute Nachrichten für mich, die mir grosse Erleichterung verschaffen», erklärte Ricciardo vor laufenden Kameras. Dabei war die Entscheidung zugunsten der hausinternen Lösung mit Bestätigung der Red-Bull-Nachwuchsarbeit längst gefallen – spätestens bevor Konzernchef Dietrich Mateschitz am 26. Juli in seinen Urlaub abgereist war.

Die offizielle Begründung für die Beförderung Ricciardos lieferte Red Bulls graue Eminenz Dr. Helmut Marko: «Am wichtigsten war, dass Webbers Nachfolger die nötigen Punkte für weitere Gewinne der Konstrukteurs-WM einbringen kann, dass er Weltmeister Vettel zumindest ab Mitte nächster Saison fordern kann, dass er teamfähig ist und dass er den grossen Aufgaben, die das neue Reglement bringen wird, gewachsen sein wird.»

Warum Red Bull Racing (Marko: «Das war eine Entscheidung des Teams») auf Ricciardo und nicht auf den zweiten Toro-Rosso-Nachwuchsmann Jean-Eric Vergne setzt, erklärte der Grazer so: «Daniel hat elf Rennen mehr Erfahrung. Beide haben sich merklich zu sehr guten Leistungen gesteigert. Vergne hat 2014 alle Chancen bei Toro Rosso, um auf sich aufmerksam zu machen.»

Marko bestätigte, dass Sebastian Vettel seine Meinung einbringen konnte, aber keine Entscheidungsgewalt hatte.

Zum Saisonverlauf sagte der 70-Jährige: «Wir werden mit aller Kraft wie bisher das aktuelle Auto bis zum Ende der WM weiterentwickeln und parallel dazu mit genauso viel Aufwand den Wagen für 2014 vorbereiten. Die Situation ist nicht neu für uns. Wir hatten sie seit Jahren im Griff und werden die Doppelgleisigkeit auch in diesem Jahr wieder schaffen. Ich bin zuversichtlich, dass wir auch 2014 unsere Vormachtstellung behalten werden.»

Zeitgleich veröffentlichte das Team die offizielle Verkündung, dass auf einen Australier anderer Australier folgt.

Teamchef Christian Horner: «Daniel war eine logische Wahl. Ich erkenne in ihm alle Voraussetzungen für einen erfolgreichen Piloten von Red Bull Racing – angeborenes Talent, eine gute Persönlichkeit, einfach und konstruktiv im Umgang. Daniel weiss, was wir von ihm verlangen. Aber wir sehen seine Entwicklung mittel- und langfristig. Wir glauben, Daniel ist ein Star der Zukunft.»

Technikchef Adrian Newey: «Seit der Rücktrittsankündigung von Mark haben Dietrich Mateschitz, Helmut Marko, Christian Horner und ich den Fahrermarkt aufmerksam betrachtet. Wir hätten einen erfahrenen Piloten wählen können, dessen Leistungsniveau bekannt ist. Wir wollten aber einen jungen Fahrer, dessen Entwicklung uns vielversprechend erscheint. Mich erinnert das an damals bei Williams, als wir Nigel Mansell ersetzen mussten und einen Fahrer neben Alain Prost brauchten. Wir haben uns für die Jugend entschieden und Testfahrer Damon Hill befördert.»

Das Schlusswort von Daniel Ricciardo: «Ich bin bereit.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • So. 06.07., 10:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 6