Knall in der Formel 1: Williams disqualifiziert

Paul di Resta: «Ich kann hingehen, wo ich will»

Von Petra Wiesmayer
Paul di Resta hofft, in Zukunft für ein Top Team fahren zu können

Paul di Resta hofft, in Zukunft für ein Top Team fahren zu können

Force-India-Pilot Paul di Resta hat das Gefühl, in der Formel 1 nie zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort gewesen zu sein, um ein Cockpit bei einem der Top Teams zu erhaschen.

Rennen zu gewinnen ist etwas, das Paul di Resta in der Formel 1 bisher versagt bliebt. Der DTM-Champion von 2010 ist an diesem Wochenende zu Besuch in Oschersleben, wo seine ehemaligen Kollegen um Siege und schnelle Runden fahren. Der Schotte, der bereits 2010 als Testfahrer bei Force India war, heuerte ein Jahr später ganz in der Formel 1 an, den Sprung in eines der Top Teams wie Ferrari, Red Bull Racing oder Mercedes schaffte er bisher jedoch nicht.

«Ich habe mehr erreicht, als manch ein Fahrer, der jetzt bei einem größeren Team fährt, ganz bestimmt», sagte Di Resta. «Aber man muss eben auch zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein. Das ist in diesem Sport sehr wichtig und hat bei mir bisher aus irgendeinem Grund noch nicht geklappt.» Daher will er jetzt auch erst bei Force India weiter zeigen, was er kann und darauf hoffen, eines Tages in einem Cockpit bei einem der großen Teams zu sitzen. «Ich bin erst 27 Jahre alt», betont er. «Man muss sich in der Formel 1 erst einen Namen machen und ich habe noch genügend Zeit, um ein Top-Cockpit zu bekommen. Ich werde nicht aufgeben.»

Als Nächstes steht am kommenden Wochenende der Grand Prix von Singapur auf dem Programm, bei dem Di Resta hofft, nach vier punktelosen Rennen endlich wieder unter den ersten Zehn ins Ziel zu kommen. «In den verbleibenden sieben Saisonrennen werde ich alles geben», verspricht er, gibt aber auch zu, dass er natürlich am liebsten gewinnen würde. «Sicher würde ich gerne Rennen gewinnen, aber ich gebe mein Bestes und genieße den Weg, bis es soweit ist.»

Trotz guter Beziehungen zu Mercedes, für die er in der DTM die Meisterschaft holte, glaubt Paul di Resta nicht, dass ihn diese Verbindung in der Formel 1 weiterbringen wird. Bei den Silberpfeilen sind beide Cockpits mit Lewis Hamilton und Nico Rosberg auf die nächsten Jahre hinaus besetzt. «Ich habe ein gutes Verhältnis zu Mercedes, aber keine feste Bindung», erklärt er. «Ich kann fahren, wo ich möchte. Natürlich würde ich gerne für Mercedes fahren. Sie haben mich im Nachwuchsprogramm gefördert, aber ich könnte auch woanders hingehen. Man weiß nie, was im Leben passiert.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 07:15, DF1
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:15, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 08:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 08:15, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 08:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 09:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 09:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 09:20, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • So. 05.10., 09:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 4