MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Domenicali: «Fernando Alonso bleibt bei Ferrari»

Von Petra Wiesmayer
Wie lange trägt Fernando Alonso noch Rot?

Wie lange trägt Fernando Alonso noch Rot?

Ferrari-Teamchef Stefano Domenicali räumt mit Gerüchten auf, dass Fernando Alonso die Scuderia verlassen und wieder zu McLaren zurück gehen könnte.

Irgendwie gehört es zur «Silly Season», dass kaum ein Fahrer im Feld ausgespart wird, wenn über die Cockpitbesetzung der einzelnen Teams für das kommende Jahr spekuliert wird. Dieses Jahr ist Ferrari-Pilot Fernando Alonso einer der Hauptdarsteller des fiktiven Bäumchen-wechsle-dich-Spiels, obwohl der Spanier einen Vertrag mit Ferrari hat, der bis Ende 2015 läuft. Nach Querelen im Sommer – «ich wünsche mir zum Geburtstag einen Red Bull Racing» - sehen aber nicht wenige, dass Alonso schon eher aus Maranello abwandern könnte.

Ferrari-Teamchef Stefano Domenicali geht jedoch nicht davon aus, dass sich der Weltmeister von 2005 und 2006 ohne einen Titel mit den Roten geschlagen geben will. «Ich habe keine Angst, Fernando zu verlieren», sagte der Italiener zu Sport Bild. «Er hat einen Dreijahresvertrag und zuletzt klargestellt, dass er bleiben wird. Er will mit uns gewinnen und wir mit ihm.»

Andererseits hält sich Alonso mit öffentlicher Kritik an seinem Team aber nicht zurück, etwas, das in Italien gar nicht gerne gesehen wird. «Die Rückkehr zu den 2012er Reifenkonstruktionen spielt eine gewisse Rolle, aber nicht die entscheidende», holte der 32-Jährige erst kürzlich wieder aus. «Die Probleme begannen schon, als es noch die alten Reifen gab. Die Upgrades im Juli waren nur auf dem Papier gut. Die Reifen waren eine bequeme Ausrede. Wir hätten uns aber besser auf die neuen Reifen einstellen können. Sauber hat es ja auch geschafft.»

Einen weiteren Seitenhieb gegen das lahmende «Springende Pferd» verteilte der Asturier im Vorfeld einer Ausstellung in seiner Heimat über seine Karriere. Auf Twitter zeigte er Fotos seines ersten Minardi, seiner Weltmeister-Autos bei Renault und auch des McLaren, den er 2007 fuhr. Ein Bild eines Ferrari fehlte aber.

Könnte Alonso also wirklich vorzeitig bei Ferrari kündigen und zurück zu McLaren gehen? Für den BBC-Experten Eddie Jordan durchaus eine Möglichkeit. «Fernando wird mit Kimi Räikkönen bei Ferrari nicht mehr glücklich werden und spätestens 2015 zu McLaren-Honda wechseln», glaubt der Ire und auch McLaren-Teamchef Martin Whitmarsh macht keinen Hehl daraus, dass er Alonso gerne wieder im Team hätte. «Honda würde Alonso gerne bei McLaren sehen. Und McLaren würde Alonso gerne bei McLaren sehen», sagte er der spanischen Zeitung AS.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 01:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 03:10, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.04., 03:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 05:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 11