Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Wer ist Daniil Kvyat?

Von Petra Wiesmayer
Daniil Kvyat muss nun sein Talent in der Formel 1 beweisen

Daniil Kvyat muss nun sein Talent in der Formel 1 beweisen

Daniil Kvyat wird im kommenden Jahr für die Scuderia Toro Rosso in der Formel 1 fahren und nach seinem Landsmann Sergey Sirotkin der zweitjüngste Pilot im Feld sein.

Für die meisten Beobachter stand so gut wie fest, dass António Félix da Costa den zu Red Bull Racing aufgestiegenen Daniel Ricciardo bei Toro Rosso ersetzen würde. Dann hatte der Portugiese aber das Nachsehen, denn am Montagabend wurde Daniil Kvyat als neuer Toro-Rosso-Pilot bekanntgegeben.

«Der Russe», wie Red-Bull-Motorsportchef Dr. Helmut Marko den 19-Jährigen nennt, wurde am 26. April 1994 in Ufa in der russischen Provinz Bashkortostan geboren und war 2012 Zweiter in der Formel Renault 2.0 Europameisterschaft. In diesem Jahr fährt er mit MW Arden in der GP3-Serie und mit Carlin Motorsport in der europäischen Formel-3-Meisterschaft.

Dieser Spagat zwischen zwei unterschiedlichen Rennserien ermöglichte es ihm zwar einerseits, viel Rennerfahrung zu sammeln, verlangte ihm aber auch große Flexibilität und viel Lernarbeit ab, sich immer wieder auf die verschiedenen Autos einzustellen. Nach einem etwas holprigen Start in die GP3-Saison mit Platz 20 und einem Ausfall in Barcelona, pendelte er sich in Valencia und Silverstone zwischen Rang 4 und 5 ein. In Deutschland folgte ein Wochenende zu Vergessen, dafür kam in Ungarn mit Platz 3 die erste Podestplatzierung des Jahres. In Belgien feierte Kvyat seinen ersten Sieg. Der nächste kam in Italien, wo er im Sprintrennen als Zweiter ein weiteres Mal auf dem Podest stand.

In der Formel 3 kann Daniil Kvyat zwar keine Punkte sammeln, da er den Saisonbeginn verpasste, stand aber gleich bei seinem Debüt in Hockenheim auf der Pole Position. Insgesamt startete er fünf Mal vom ersten Platz und feierte einen Sieg.

2012 holte Kvyat mit sieben Siegen den Titel in der Formel Renault 2.0 Alps-Serie und wurde – ebenfalls mit sieben Siegen – hinter McLaren-Junior Stoffel Vandoorne Zweiter im Formel Renault Eurocup. Ein Jahr davor gewann er im Eurocup und in der NEC-Serie insgesamt neun Rennen und wurde Gesamtfünfter in der New Zealand Formula Toyota Serie.

Beim Jung Driver Test im Juli diesen Jahres saß Daniil Kvyat zum ersten Mal in einem Formel-1-Auto, als er in Silverstone 22 Runden im Toro Rosso absolvierte. Nach diesem Erlebnis sei sein Wunsch, es in die Formel 1 zu schaffen, «sogar noch größer geworden», sagte er damals. «Eines Tages will ich in der Formel 1 fahren, das ist mir heute klar geworden.» Dass dieser Traum so schnell in Erfüllung geht, hätte er sich wohl nicht vorstellen können.

Daniil Kvyat lebt mit seiner Familie in der italienischen Hauptstadt Rom und spricht vier Sprachen fließend: Russisch, Englisch, Italienisch und Spanisch. In seiner Freizeit spielt er gerne Fußball und fährt Ski und er unterstützt das russische Eishockey Team Salavat Yulaev Ufa.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5