SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Weltmeister Vettel in Abu Dhabi: Gala vor vollem Haus

Von Mathias Brunner
Formel-1-Champion Sebastian Vettel jagt in Arabien seinen siebten Saisonsieg in Serie. Die Chancen stehen gut, dass dies klappen wird, Fans aus 80 Nationen werden ihm zujubeln.

Zwei Mal stand Weltmeister Sebastian Vettel beim Rennen auf dem «Yas Marina Circuit» auf der Pole-Position (2010 und 2011), zwei Mal gewann er (2009 und 2010). Nun will der Heppenheimer seinen dritten Erfolg zu Fusse des Glitzerhotels Yas Viceroy. Die Chancen zum siebten Saisonerfolg stehen ausgezeichnet – die Kombination aus Vettel und seinem Rennwagen ist derzeit fast unbezwingbar. Die Kulisse für eine neue Vettel-Gala ist vorbereitet: Zum fünften Mal in Folge ist das Rennen von Abu Dhabi ausverkauft.

Wieso schafft Abu Dhabi, was Indien oder Südkorea nicht geschafft haben?

Zunächst waren die Araber klug genug, eine sündhaft teure, aber nicht riesige Rennanlage zu bauen – die Kapazität beträgt 55.000 Plätze, alle sind gedeckt, Stehplätze gibt es keine. In China wurden so viele Tribünen hingestellt, dass schon nach dem ersten Rennen einige davon entweder wieder abgebaut oder mit Werbung gedeckt wurden. In Südkorea wurden Soldaten auf die Tribünen gesetzt, damit das Ganze nicht so trostlos aussieht.

Viele Fans kommen wegen des nahen Dubai: das Shopping-Paradies liegt nur eine Autostunde von Abu Dhabi entfernt, das Nachtleben ist so vielfältig wie in anderen Metropolen, das Tourismusangebot reichhaltig. Viele Fans gucken sich während des Tages in Dubai um oder sind am Baden und kommen am späteren Nachmittag zur Rennstrecke.

Wundern Sie sich trotzdem nicht, wenn Sie am Sonntag leere Plätze erkennen: Viele Karten werden von regierungsnahen Institutionen gekauft und verteilt, nicht alle machen von diesem Angebot Gebrauch.

Gemäss Studien kommen die 55.000 Fans aus 80 Nationen, 40% aller Besucher stammen aus dem Ausland. Auch wenn die Motoren verstummt sind, wird etwas geboten – neben lokalen Grössen (Namen wie Elissa, Amr Diab und Hussain Al Jasmi dürften den Wenigsten unter uns geläufig sein) treten Weltstars auf: Jay-Z, Depeche Mode, The Muse.

Auch dies ist Teil der Faszination Abu Dhabi: der Formel-1-Besuch wird als Gesamtpaket verstanden, auch mit vielen Attraktionen für die Kleinsten, das betreten Fans in Indien oder Südkorea eine Servicewüste.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 11:15, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 8