MotoGP: Bagnaia über Martin – nicht korrekt

Felipe Massa: «Sebastian Vettel war unglaublich»

Von Petra Wiesmayer
Felipe Massa erkennt die Leistung von Sebastian Vettel an

Felipe Massa erkennt die Leistung von Sebastian Vettel an

Sebastian Vettel mag 2013 zwar das beste Auto im Feld gehabt haben, der künftige Williams-Pilot Felipe Massa findet aber die Leistung des Red-Bull-Racing-Piloten absolut «unglaublich».

Von den 19 Saisonrennen 2013 gewann Sebastian Vettel 13, davon die letzten neun in Folge und sicherte sich drei Rennen vor Saisonende seinen vierten WM-Titel. Während Kritiker des Vierfachweltmeisters immer wieder sagen, dass diese Erfolge zum größten Teil der Tatsache zugeschrieben werden müssten, dass er das beste Auto im Feld hatte, erkennen Konkurrenten auch die Leistung des 26-Jährigen an. Felipe Massa ist sicher, dass nicht der RB9 die Hauptrolle bei Sebastian Vettels viertem Titel spielte, sondern das außergewöhnliche Talent das Deutschen.

«Ausschlaggebend war sein Talent, daran besteht kein Zweifel. Er ist ein ausgezeichneter Fahrer, der jeden Sieg verdient hat», sagte Massa gegenüber der brasilianischen Website Totalrace. «Viele Leute sagen, dass er nur gewinnt, weil er das beste Auto hat, aber die Arbeit, die er geleistet hat, war unglaublich und wenn er weiter ein konkurrenzfähiges Auto hat, kann er noch mehr gewinnen.»

Sebastian Vettel mit dem ehemals jüngsten Weltmeister der Geschichte, Emerson Fittipaldi oder Rekordweltmeister Michael Schumacher zu vergleichen, sei nicht möglich, meint der Brasilianer. Fittipaldi, der seinen ersten Titel im Alter von 25 Jahren holte, und auch Schumacher hätten viel später mit der Formel 1 angefangen als Vettel.

«Die Fahrer starten heutzutage viel früher», betonte der 32-Jährige. «Man kann niemand mit Fittipaldi, Stewart oder Schumacher vergleichen, die schon älter waren als Vettel, als sie in die Formel 1 kamen. Dadurch ist es viel wahrscheinlicher, dass jüngere Fahrer Weltmeister werden, als das in der Vergangenheit der Fall war.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 23.05., 13:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Monaco
  • Fr. 23.05., 14:25, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Fr. 23.05., 15:10, Sky Sport HD
    Moto3: Großer Preis von Großbritannien
  • Fr. 23.05., 15:55, Sky Sport HD
    Moto2: Großer Preis von Großbritannien
  • Fr. 23.05., 16:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 23.05., 16:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Monaco
  • Fr. 23.05., 16:45, Motorvision TV
    Racing Files
  • Fr. 23.05., 16:50, Sky Sport HD
    MotoGP: Großer Preis von Großbritannien
  • Fr. 23.05., 17:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 23.05., 18:00, RTL Passion
    McLeods Töchter
» zum TV-Programm
6.913 20050706 C2305054513 | 11