MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Montezemolo: «Kimi wird sehr beschäftigt sein»

Von Petra Wiesmayer
Luca di Montezemolo und Kimi Räikkönen mögen beide keinen Rennsimulator

Luca di Montezemolo und Kimi Räikkönen mögen beide keinen Rennsimulator

Die neue Fahrerkombination Fernando Alonso und Kimi Räikkönen könnte laut Ferrari-Chef Luca di Montezemolo durchaus zu einer Gefahr für das Team werden.

2007 wurde Kimi Räikkönen mit Ferrari Weltmeister, 2009 fuhr er für die Scuderia sein letztes Rennen, bevor er sich für zwei Jahre in den Rallye-Sport verabschiedete. Nach zwei Saisons bei Lotus kehrt der Finne nun nach Maranello zurück und wird neben einem weiteren Weltmeister, Fernando Alonso, für die Roten fahren.

Eine explosive Kombination, da der Spanier es gewöhnt ist, die unumstrittene Nummer 1 im Team zu sein, glauben viele Beobachter und auch Luca di Montezemolo gibt zu, dass es durchaus ein Risiko war, Räikkönen ins Team zu holen. Allerdings wüssten beide Piloten, dass sie in erster Linie für das Team fahren, betonte der Italiener gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters.

«Es könnte gefährlich sein, Alonso und Räikkönen zusammen fahren zu lassen, aber in der Formel 1 birgt alles ein gewisses Risiko», meinte Montezemolo. «Ich glaube, dass Fernando weiß, dass er nicht für sich selbst, sondern für das Team fährt. Und Räikkönen weiß, dass er in der zweiten Hälfte seiner Karriere ist, zwei sehr wichtige Jahre für ihn, mit Erfahrung und Verantwortung.»

Der «Iceman» wird sich vor den ersten Testfahrten Ende des Monats außerdem noch mit einer Seite seines Jobs beschäftigen müssen, die er gar nicht liebt: Sich im Simulator auf sein neues Arbeitsgerät einzustellen. «Davon war ich noch nie ein großer Fan», sagte der Räikkönen schon ein paar Mal. Luca di Montezemolo bestätigte aber, dass der 34-Jährige dieses Mal nicht um die Aufgabe herumkommen würde. «Kimi wird ab Anfang Januar sehr beschäftigt sein, um in dieser Maschine zu arbeiten, die ich gar nicht mag, dem Simulator», sagte Montezemolo.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 23:00, Motorvision TV
    Rallye: Rallye Isla de Los Volcanes
  • Sa. 04.10., 23:30, Motorvision TV
    TER Series
  • So. 05.10., 00:00, Eurosport
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 00:05, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 00:45, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 01:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 02:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 02:35, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 03:20, Motorvision TV
    Reportage
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410212013 | 11