Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

McLaren: Neues Auto ja, neuer Sponsor später

Von Joe Saward
Das Gerücht, wonach Wayne Industries neuer McLaren-Hauptsponsor werde, stimmt nicht

Das Gerücht, wonach Wayne Industries neuer McLaren-Hauptsponsor werde, stimmt nicht

Am Freitag will McLaren als erster Rennstall 2014 sein neues Auto zeigen. Wer darauf hoffte, dass dabei ein neuer Hauptsponsor enthüllt wird, der wird allerdings enttäuscht.

McLaren bestätigt: am kommenden Freitag, wenn wir das 2014er Auto zu sehen bekommen, wird der neue Titelsponsor fehlen. Das Team betont zwar, wie gut es finanziell aufgestellt sei; dennoch finde ich es etwas seltsam, dass wir zehn Monate nach der Vodafone-Ankündigung (nach sieben Jahren als McLaren-Partner aus der Formel 1 auszusteigen) noch keinen Titelsponsor des erfolgreichsten britischen Formel-1-Teams haben. Damals hiess es, McLaren werde am 2. Dezember, also im Anschluss an die Formel-1-Saison 2013, eine aufregende Neuigkeit zu enthüllen haben, aber das ist nicht passiert.

Dies würde darauf hindeuten, dass McLaren entweder keinen Nachfolger finden konnte oder dass aus dem damaligen Favoriten nichts geworden ist. Es würde jedoch überhaupt nicht dem Stil von McLaren entsprechen, eine solche Ankündigung zu machen, ohne genau zu wissen, wer da am 2. Dezember verkündet werden sollte.
Weiterer Schluss: Der im März 2013 feststehende Partner ist verschwunden oder die betreffende Firma hat beschlossen, mit dem F1-Einstieg auf Honda zu warten, also auf 2015.

Das wäre zwar für McLaren ein wenig peinlich, aber wenn es sich um ein finanzielles Schwergewicht handelt, dann würden die Briten diese Kröte schlucken. Es würde auch wenig Sinn machen, diese Lücke mit einem anderen Geldgeber für nur ein Jahr zu füllen.

Ganz im Gegenteil hätte man genügend Zeit, um den McLaren im neuen Look vorzubereiten und dann den neuen Titelsponsor mit viel Tamtam bei möglichst viel Medieninteresse zu verkünden, sagen wir im Rahmen des Monaco-GP.

Mein Bauchgefühl sagt: der Sponsor ist da. Der Verstand sagt: falls ich mich täusche, wird es in der Marketing-Abteilung von McLaren bald einige Änderungen geben.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4