Formel 1: Verstappen zum möglichen Imola-Aus

Saison 2014: Erstmals mit zwei Nachtrennen

Von Mathias Brunner
Bahrain wird erstmals als Nacht-GP ausgetragen. Hier der Blick auf den prachtvollen Königsturm

Bahrain wird erstmals als Nacht-GP ausgetragen. Hier der Blick auf den prachtvollen Königsturm

Die lokalen Startzeiten für die 19 Formel-1-WM-Läufe der Saison 2014 stehen fest: Mit Bahrain und Singapur finden erstmals zwei reine Nachtrennen statt!

Die Firma «Formula One Management» ist – in Absprache mit dem Autoverband FIA – für die Startzeiten der einzelnen Rennen verantwortlich. In der Regel werden dabei Wünsche der GP-Organisatoren mit idealer Sendezeit im Kernmarkt Europa in Einklang gebracht. Für die Formel-1-Saison 2014 sind folgende Lokal-Startzeiten festgelegt worden (Achtung: Bedenken Sie bei einigen Läufen den Zeitunterschied zu Europa sowie Verschiebungen durch die Umstellung von Sommer- und Winterzeit).

Australien: 17.00 Uhr (08.00 MEZ)
Das Rennen endet in der Dämmerung.

Malaysia: 16.00 Uhr (10.00 MEZ)
Das Rennen könnte ungewollt in der Dämmerung enden – wenn es, wie oft üblich um diese Tageszeit, regnet.

Bahrain: 18.00 Uhr (15.00 MEZ)
Aus Anlass von «10 Jahre Bahrain-GP» wird das Rennen erstmals als reiner Nacht-GP ausgetragen. Das beeinflusst auch die Trainingszeiten (14.00–15.30 sowie 18.00–19.30 am Freitag, 15.00–16.00 sowie 18.00–19.00 Uhr am Samstag).

China: 15.00 Uhr (09.00 MEZ)

Spanien: 14.00 Uhr

Monaco: 14.00 Uhr

Kanada: 14.00 Uhr (20.00 MEZ)

Österreich: 14.00 Uhr

Grossbritannien: 13.00 Uhr (14.00 MEZ)

Deutschland: 14.00 Uhr

Ungarn: 14.00 Uhr

Belgien: 14.00 Uhr

Italien: 14.00 Uhr

Singapur: 20.00 Uhr (14.00 MEZ)
(Das zweite Nachtrennen des Jahres.)

Japan: 15.00 Uhr (08.00 MEZ)

Russland: 15.00 Uhr (12.00 MEZ)

USA (Texas): 14.00 Uhr (20.00 MEZ)

Brasilien: 14.00 Uhr (17.00 MEZ)

Abu Dhabi: 17.00 Uhr (14.00 MEZ)
(Als Rennen, das vom Tag in die Nacht führt.)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 22.05., 00:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Do. 22.05., 01:30, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 22.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 22.05., 02:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 22.05., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 22.05., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 22.05., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 22.05., 05:30, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 22.05., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Do. 22.05., 07:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.913 20050706 C2105212033 | 11