Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Toto Wolff: «Doppelte Punkte könnten gekippt werden»

Von Petra Wiesmayer
Toto Wolff hält vorerst an den doppelten Punkten fest

Toto Wolff hält vorerst an den doppelten Punkten fest

Mercedes-Chef Toto Wolff gibt zu, dass die Entscheidung, beim Saisonfinale doppelte Punkte zu vergeben, vielleicht doch nicht richtig war und nochmal überdacht werden sollte.

Als die neuen Regeln im vergangenen Dezember bekannt wurden, lösten sie im Fanlager eine Welle der Entrüstung aus. Doppelte Punkte beim Saisonfinale, nur um die Spannung künstlich aufrecht zu erhalten, sei blanker Unsinn und schlecht für die Formel 1, war die überwiegende Meinung, nicht nur bei den Zuschauern. Auch im Fahrerlager wurde diese Neuerung, die in diesem Jahr in Abu Dhabi zum ersten Mal zum Greifen kommt, nicht mit einhelliger Begeisterung aufgenommen. Am Rande der Testfahrten in Jerez gestand Mercedes-Chef Toto Wolff jetzt, dass die Regel für die Zukunft noch einmal überdacht werden könnte.

«In den vergangenen Jahren haben ein Fahrer und ein Team dominiert. Deshalb haben wir Ideen diskutiert, wie man das Interesse bis zum Ende der Saison aufrechterhalten könnte», sagte Wolff, der als Mitglied der Strategiegruppe an der Entscheidung beteiligt war. «War es richtig oder nicht? 99 Prozent unserer Fans und Zuschauer denken, dass es falsch war und das ist es, was zählt. Vielleicht sollte man also noch einmal darüber nachdenken.»

2014 würde es in Abu Dhabi aber auf alle Fälle die doppelten Punkte geben, sagte der Österreicher. «Wir haben gesehen, dass alles möglich ist. Wir hatten ein weiteres Strategietreffen und haben beschlossen, die Regel für den Moment beizubehalten. Wir werden sehen, was passiert. Die Diskussionen gehen jedenfalls weiter.»

Andererseits könnten sich die doppelten Punkte aber auch als positiv erweisen, gab Wolff zu bedenken. «Wenn es wieder eine derartige Situation mit einem Team gibt, würde man etwas Würze ins Saisonende bringen. Sicher gibt es viel zu kritisieren, aber man muss etwas tun», sprach der 42-Jährige das nachlassende Interesse der Zuschauer an der Königsklasse an. «Wenn man sieht, dass die Zuschauerzahlen im Fernsehen fallen, dann muss man verschiedene Dinge ausprobieren. Vielleicht war das nicht das Richtige, aber wir müssen es herausfinden.»

Inzwischen liegt den Teams ein Brief von Formel-1-Promoter Bernie Ecclestone vor: Er will doppelte Punkte nicht nur beim Finale in Abu Dhabi, sondern auch davor in Austin und Interlagos. Um das durchzubringen, muss er jedoch ein Ja aller Rennställe haben.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • So. 06.07., 10:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5