Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Mercedes: Warten auf Ersatzteile

Von Adam Cooper
Lewis Hamiltons Tag endete in den Reifenstapeln

Lewis Hamiltons Tag endete in den Reifenstapeln

Nach Lewis Hamiltons Crash am ersten Tag der Testfahrten in Jerez, legten die Mercedes-Mitarbeiter ein Nachtschicht ein, um herauszufinden, wieso der Flügel an Hamiltons Auto gebrochen ist.

Lewis Hamilton war am ersten Testtag der Erste, der auf die Strecke fuhr, Nico Rosberg muss am heutigen Mittwoch wohl bis Mittag warten, bis er endlich an die Arbeit gehen kann. Obwohl sein Team die Nacht durchgearbeitet hat, muss man bei Mercedes noch auf Ersatzteile warten, die aus England eingeflogen werden.

Gestern krachte Hamilton in Kurve 1 in die Reifenstapel, nachdem sich der Frontflügel seines Boliden unter dem Auto verfangen hatte. «Der Bruch des Frontflügel war ziemlich dramatisch», sagte Technikchef Paddy Lowe am Abend. «Der Flügel verfing sich unter dem Auto und ein recht großer Teil hat sich in seine Bestandteile aufgelöst. Lewis ist in die Streckenbegrenzung gekracht. Ihm geht es aber gut. Er fährt morgen nicht, es war immer geplant, dass Nico morgen im Auto sitzt. Lewis wird am Donnerstag wieder fahren.»

«Es ist nicht gut, so den ersten Testtag zu verbringen, aber wir werden alles tun, um das wieder aufzuholen. Am ersten Tag ist das auch schwierig, weil man nicht sehr viele Ersatzteile hat, aber wir wollen morgen Vormittag wieder fahren und deshalb arbeiten wir sowohl hier als auch in Großbritannien die Nacht durch, um das zu schaffen.»

«Wir wissen, wo der Bruch erfolgt ist, und versuchen zu verstehen, warum der Spielraum in diesem Bereich nicht ausreichend war. Das sind Dinge, die wir intensiv testen und an denen wir am Modell arbeiten. Wir arbeiten viel im Labor daran, daher ist die Situation verwirrend für uns. Wir haben heute Nachmittag aber hart gearbeitet und werden das auch die Nacht über tun, um für morgen eine Lösung zu haben.»

Trotzdem sei es vor dem Unfall aber ein guter Tag für Mercedes gewesen, betonte Lowe. «Alles lief gut. Wir hatten Vorteil, dass wir am Freitag schon in Silverstone waren, daher konnten wir heute Früh gleich loslegen. Wir hatten ein paar Schwierigkeiten, die wir nicht erwartet hatten, alles in allem lief es aber gut. Wir wollten gerade mehrere Runden am Stück fahren, als leider das Problem auftrat. Es sah so aus, als sollte es ein guter Tag werden und das war er auch, da wir in dem halben Tag sehr viel erreicht haben.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 06.07., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 06.07., 20:00, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 21:30, Österreich 1
    Contra - Kabarett und Comedy
  • So. 06.07., 23:25, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • So. 06.07., 23:55, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 23:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Mo. 07.07., 00:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 07.07., 01:30, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5