Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Daniel Ricciardo: «Wir machen Fortschritte»

Von Petra Wiesmayer
Daniel Ricciardo hofft, dass er in Bahrain weniger Zeit in der Box und mehr auf der Strecke verbringen wird

Daniel Ricciardo hofft, dass er in Bahrain weniger Zeit in der Box und mehr auf der Strecke verbringen wird

Eine knappe Woche vor Beginn der zweiten Testfahrten des Jahres ist Red-Bull-Racing-Pilot Daniel Ricciardo zuversichtlich, dass die Tage in Bahrain besser verlaufen werden als die Woche in Jerez.

Beim ersten Test des Jahres in Jerez kamen Sebastian Vettel und Daniel Ricciardo Ende Januar kaum zum Fahren. Die neue Renault-Antriebseinheit und Überhitzungsprobleme am RB10 verurteilten beide Fahrer den größten Teil der Zeit zum Zuschauen. Teamchef Christian Horner und Designer Adrian Newey reisten sogar vorzeitig nach England zurück. Vor der ersten von zwei Testwochen in Bahrain glaubt Daniel Ricciardo, dass die größten Probleme nun gelöst seien.

«Wir sind zuversichtlich, dass es nun besser laufen wird, aber dieses Jahr ist alles so komplex und solange wir keine Runden gefahren sind, können wir nicht sicher sein», wird der Australier von der Nachrichtenagentur AAP zitiert. «Ich habe das Auto gestern gesehen und sie haben einige Fortschritte gemacht. Ich hoffe, dass wir endlich richtig in die Saison starten und mehr Runden fahren können.»

Auf die Frage, wie seine Beziehung zu seinem neuen Teamkollegen Sebastian Vettel sei, meinte der 24-Jährige, dass er versuchen werde, so viel wie möglich von ihm zu lernen. «Natürlich wird er mir nicht sagen, wie man um eine Kurve fährt, das können wir alle», scherzte Ricciardo. «Ich werde jetzt nicht sagen, dass ich losfahre und ihn schlage, denn solange ich das nicht tue, sage ich darüber gar nichts. Aber natürlich würde ich es gerne tun», erklärte der Australier bezüglich der Bemerkungen seines Landsmanns Mark Webber, Ricciardo könnte Vettel im Qualifying gefährlich werden. «Wir wissen, was für ein Kaliber Fahrer er ist, also ist das Erste, was ich tun muss, von ihm zu lernen, respektieren, was er macht und dann versuchen, es ihm gleichzutun.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 20:00, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 21:30, Österreich 1
    Contra - Kabarett und Comedy
  • So. 06.07., 23:25, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • So. 06.07., 23:55, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 23:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Mo. 07.07., 00:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 07.07., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 07.07., 03:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.07., 03:35, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607212012 | 5