Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Erste Bilder: Williams von Massa & Bottas mit Martini

Von Mathias Brunner
Was hatten sich Grafiker danach die Finger geleckt und im Internet tolle eigene Designs präsentiert. Aber nun steht fest, wie der Martini-Williams von Massa und Bottas wirklich aussieht.

Das schlecht gehütetste Geheimnis der Formel 1 ist gelüftet: der italienische Apéritiv-Hersteller Martini kehrt auf die ganz grosse Motorsportbühne zurück. In London ist heute gezeigt worden, wie das neue Auto von Felipe Massa und Valtteri Bottas aussehen wird. Erster Eindruck: Wow!

Teamchef Sir Frank Williams: «Wir freuen uns sehr, Martini in der Williams-Familie begrüssen zu dürfen. Wir teilen eine reiche Motorsporthistorie – unsere beiden etablierten Markennamen und unsere Leidenschaft für den Sport machen uns zu natürlichen Partnern.»

Andy Gibson, Marketing-Chef von Bacardi (den Besitzern von Martini): «Wir bringen etwas italienischen Stil und Glamour in die Formel 1 zurück. Williams lag für uns als Partner auf der Hand.»

Über die Laufdauer des gemeinsamen Vertrags wurde nichts gesagt, Insider gehen von einem Fünfjahresabkommen aus.

Für die Formel 1 ist die Rückkehr von Martini ein ganz wichtiges Signal: die Sponsorensituation in vielen Rennställen ist kritisch, also ist es wegweisend, dass sich wieder ein Unternehmen zum GP-Sport bekennt. Zuvor konnte Williams schon den potenten brasilianischen Petrobras-Konzern zur Rückkehr bewegen.

Martini war in den vergangenen Jahren für einige der tollsten Rennwagendesigns verantwortlich, derzeit läuft in Holland sogar eine Sonderaustellung (mehr dazu finden Sie HIER).

Wie vorzüglich Williams dieses Jahr finanziell aufgestellt ist, sehen Sie HIER. Auch sportlich geht es aufwärts: Williams wird derzeit als zweitstärkstes Team hinter den Silberpfeilen von Mercedes eingeschätzt, aber auf Augenhöhe mit Ferrari. Der neue Williams-Mercedes hat sich in Jerez als standfest und schnell erwiesen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4