SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Gene Haas: «Jetzt fängt die harte Arbeit an»

Von Petra Wiesmayer
Gene Haas wird neuer Formel-1-Teambesitzer

Gene Haas wird neuer Formel-1-Teambesitzer

Seit gestern ist es offiziell: Gene Haas hat die Zusage von der FIA, dass er in der Formel 1 mit einem eigenen Team starten darf. Jetzt ist der Amerikaner auf der Suche nach einem Motorenpartner.

Bernie Ecclestone hatte es schon in Bahrain verkündet, dass NASCAR-Teambesitzer Gene Haas mit einem neuen Team – «Haas Formula» - in der Formel 1 Einzug halten wird. «Haas wird den Zuschlag erhalten», hatte der 83-Jährige erklärt und seit Freitag hat Gene Haas die offizielle Bestätigung der FIA. «Jetzt beginnt die richtig harte Arbeit», sagte er in einem Statement. Vergangene Woche hatte er noch betont, dass das gesamte Projekt «in der Schwebe» sei, inklusive der Frage, mit welchen Motoren sein Team an den Start gehen würde.

«In Laufe der Zeit wird alles klarer werden, solange wir aber keine offizielle Bestätigung haben, können wir nicht viel tun», hatte Haas erklärt, der sich nun als erstes auf die Suche nach einem Motorenpartner macht. Spekulationen, dass er Ford, beziehungsweise Cosworth in die Formel 1 zurückbringen könnten, weist er zurück.

«Es gibt nur drei Motorenlieferanten: Renault, Mercedes und Ferrari. Nächstes Jahr wird auch Honda wieder dabei sein, die werden aber wohl nicht wirklich brauchbar sein», stellte er fest. «Wir haben mit Mercedes und Ferrari geredet, nur erste Gespräche, wir haben aber noch nichts beschlossen. Das wäre schätzungsweise der nächste Schritt.»

Vom zweiten neuen Team, das ihn die Formel 1 Einzug halten soll, gibt es seit dem Meeting des World Motorsport Councils am gestrigen Freitag zumindest einen Namen. Forza Rossa, das potentielle Team von Colin Kolles, könnte als nächstes die Zulassung bekommen. «Wir stellen momentan noch weitere Nachforschungen bezüglich der Bewerbung von Forza Rossa an», erklärte die FIA.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.07., 18:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 18:45, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.07., 19:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.07., 19:05, Österreich 1
    Contra - Kabarett und Comedy
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 10