Formel 1: Dr. Marko über Verstappen-Sieg

Ferrari dementiert Entlassung Chefingenieur Pat Fry

Von Mathias Brunner
Ferrari-Techniker Pat Fry (rechts)

Ferrari-Techniker Pat Fry (rechts)

In Italien gilt als offenes Geheimnis, dass Motorentechniker Luca Marmorini nach den Ferien nicht zu Ferrari zurückkehrt. Ferrari schweigt dazu. Bei Pat Fry hingegen wird eine Trennung dementiert.

Die Liste der Ferrari-Sündenböcke wird länger: Im April musste Teamchef Stefano Domenicali seinen Posten räumen, für ihn kam Ferrari-Nordamerika-Chef Marco Mattiacci. Vor gut einem Monat sickerte durch, dass Motorenchef Luca Marmorini die Verantwortung für die missglückte 2014er Antriebseinheit tragen müsse und aus den Ferien nicht auf seinen Posten als Formel-1-Motorenchef beim berühmtesten Rennstall der Welt zurückkehren werde. Ferrari hat das bis heute nicht bestätigt.

Bei einer anderen Personalie sieht sich Ferrari nun bewegt, zu reagieren. Seit Wochen wird gemunkelt, der frühere Technikchef Pat Fry stünde auf der Abschussliste. Dies, weil er seinen Posten hergeben musste, als James Allison nach Maranello zurückkehrte und im Grunde überflüssig geworden ist. Der neue Teamchef Marco Mattiacci lobt Allison ständig, von Fry – inzwischen im Range des leitenden Ingenieurs – ist nicht mehr oft die Rede.

Fry (seit 2010 bei Ferrari) werden die Strategiepatzer angelastet von Silverstone (beide Fahrer zur falschen Zeit auf der Bahn, Aus im ersten Quali-Teil) und Hungaroring (Räikkönen nicht mehr auf die Bahn gelassen, Aus im ersten Quali-Teil). Er soll auch die Verantwortung tragen für die mangelnde Weiterentwicklung des 2014er Autos.

Die Kollegen der britischen Sky berichten: Es stünde Fest, Fry müsse gehen. Doch Ferrari reagiert auf diese Story mit einem Tweet: «Und für jene, welche sich nach Pat Fry erkundigen: nur Gerüchte, Gerüchte, Gerüchte ...»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 07.04., 08:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 07.04., 08:40, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 07.04., 09:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 07.04., 10:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 07.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Mo. 07.04., 11:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 07.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mo. 07.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0704054513 | 5