SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Nasen-OP: Caterham in Belgien, Toro Rosso in Singapur

Von Mathias Brunner
Nicht nur Caterham taucht im Spätsommer mit einer neuen Fahrzeugnase auf: bei Toro Rosso wird es ebenfalls eine andere Lösung erprobt. Und Lotus gibt zu: 2015 wird es eine normale Nase geben.

Was haben sich die Fans zu Beginn der Saison über die hässlichen Fahrzeugnasen den Mund zerrissen. Tatsächlich haben wir an vielen Rennwagen Lösungen präsentiert bekommen, welche nur ihre Designer lieben können. Die Hässlichste aller Nasen wird in Belgien zum Glück verschwinden: Manfredi Ravetto, Geschäftsleiter und stellvertretender Teamchef von Caterham, hat bestätigt, dass die Grünen am kommenden GP-Wochenende in Belgien mit einer anderen Nase auftauchen werden. Das Modell CT05 erhält eine Nase, die im Toyota-Windkanal von Köln geformt worden ist, sie soll ungefähr à la Williams aussehen. Diese Fahrzeugnase zwingt die Luft nachhaltiger zum Heck, wo ein neuer Unterboden mehr Abtrieb erzeugt. Dazu sind verbesserte Flügel vorne und hinten in Arbeit, modifizierte Seitenkästen sowie eine windschlüpfigere Motorabdeckung. Ebenfalls angelaufen ist ein Programm, um den wenig ansehnlichen CT05 abzuspecken.

Wie sich die Caterham-Nase verändern könnte, sehen Sie hier in einer Animation, die uns Salvatore Asero von newsf1.it freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat:

Während Ferrari die Pläne für eine anders geformte Nase fallengelassen hat, arbeitet Toro Rosso an einer Variante, die frühestens in Singapur zu sehen sein wird. Abhängig davon, wie reibungslos der notwendige Crash-Test verläuft, soll es sich dabei um eine Form halten, welcher dem Kiel am Red Bull Racing RB10 orientiert, der Ameisenbär geht also in Rente.

Nach der Umstellung von Ferrari- auf Renault-Motoren ist das ein weiteres Zeichen von intensivierten Synergien zwischen dem grösseren und dem kleineren Red-Bull-Team.

Erst 2015 wird es Neues in Sachen Nasen bei Lotus geben: die ungewöhnliche Lösung mit zwei unterschiedlich langen Fortsätzen wird eingemottet. Lotus-Teamchef Nick Chester: «So wie die Regeln für kommendes Jahr definiert ist, wäre es kaum möglich, unsere Variante weiter zu verfolgen. Wir werden wohl eine konventionelle, nach unten gezogene Nase haben. Wir planen jedoch keine Änderung im Laufe der Saison 2014. Wir haben viel Arbeit in die Entwicklung dieser Nase gesteckt, eine Änderung würde uns Abtrieb kosten.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.07., 18:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 18:45, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.07., 19:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.07., 19:05, Österreich 1
    Contra - Kabarett und Comedy
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4