Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

McLaren-Honda 2014: Wie sieht das rollende Labor aus?

Von Rob La Salle
Ein Bild, welches die Japaner von ihrem neuen Motor veröffentlicht haben

Ein Bild, welches die Japaner von ihrem neuen Motor veröffentlicht haben

McLaren und Honda planen weiterhin, nach dem WM-Finale von Abu Dhabi ein rollendes Labor namens McLaren MP4-29H auf die Testbahn zu bringen. McLaren-Teamchef Eric Boullier sagt, wieso.

McLaren arbeitet derzeit dreigleisig: Noch immer wird das Modell MP4-29 entwickelt (ein Evo-Paket soll fürs WM-Finale von Arabien bereit sein), dazu wird der 2015er McLaren-Honda geplant (MP4-30) und überdies baut McLaren für Honda einen Versuchsträger, um den künftigen Honda-Motor zu prüfen.

McLaren-Teamchef Eric Boullier sagt: «Um sicher zu stellen, dass wir zum Saisonbeginn 2015 ideal vorbereitet sind, haben wir uns zum Bau eines Entwicklungsfahrzeugs entschlossen. Honda will alle Systeme gründlich durchchecken, und das geht nun mal am besten im Rennwagen. Wir müssen auch prüfen, ob die IT-Verbindung im Dreieck zwischen Rennstrecke, Woking und Japan funktioniert. Das alles wollen wir abgehakt haben, wenn es in den ersten Wintertest 2015 in Jerez geht, im kommenden Februar. Daher das Laborauto.»

«Vom Aussehen her wird es sich nicht dramatisch von unserem 2014er Fahrzeug unterscheiden. Wir wollen nicht unnötig Geld ausgeben. Wir müssen nur sicherstellen, dass die technischen Entscheidungen die richtigen sind.»

Bouiller will sich gegenüber der offiziellen Formel-1-Internetseite noch immer nicht auf die Äste hinauslassen, was den ersten Einsatz angeht: «Wir selber haben nie von Abu Dhabi gesprochen. Wir haben immer gesagt – es ist entweder Abu Dhabi oder Jerez. Aber klar streben wir den Test in Arabien an. Die Frage ist nur, ob bis dahin alles fertig wird.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4