MotoGP: Trotz und Stille bei Ducati & Aprilia

McLaren-Chef Ron Dennis: «Wach auf, Dänemark!»

Von Vanessa Georgoulas
McLaren-Oberhaupt Ron Dennis sucht Geldgeber für Kevin Magnussen

McLaren-Oberhaupt Ron Dennis sucht Geldgeber für Kevin Magnussen

McLaren-Oberhaupt Ron Dennis appelliert an die dänischen Grossunternehmen, den talentierten Kevin Magnussen zu unterstützen und betont: «Ich habe meinen Teil beigetragen, jetzt sind sie dran.»

So gut wie Kevin Magnussen hat schon lange kein junger Pilot mehr zu McLaren gepasst. Der ruhige Däne beeindruckt die Ingenieure der britischen Rennwagenschmiede durch seinen Fleiss und Ehrgeiz – und nicht zuletzt auch durch seine guten Ergebnisse. Diese Attribute schätzt auch Ron Dennis bei seinen Schützlingen, entsprechend überzeugt ist der Brite vom Talent des jungen Dänen.

Doch Dennis weiss, dass Talent alleine nicht ausreicht. Deshalb appelliert er an die dänische Geld-Elite, den 22-Jährigen aus Roskilde zu unterstützen. In einem Interview mit dem Sender TV3 Sport erklärt der CEO und Anteilseigner der McLaren-Gruppe: «Ich habe den starken Wunsch, dass Dänemark endlich aufwacht und erkennt, welche seltene Chance sich nun bietet. Das Land hat die Möglichkeit, jemanden zu unterstützen, der locker eine nationale Sport-Legende werden kann.»

Der 67-Jährige aus Woking betont: «Ich hoffe wirklich, dass einige dänische Multis einen traditionellen Ansatz verfolgen und erkennen, dass sich das Leben nicht nur ums Geld dreht. Es geht auch darum, sein Land zu unterstützen und jene Leute, die es nach Aussen hin vertreten. Wenn sich eine solche Chance bietet, sollten sie diese ergreifen. Ich habe meinen Teil dazu beigetragen, jetzt sind sie dran.»

Kevin Magnussen wird seit Jahren vom dänischen Modeunternehmer Anders Holch Povlsen unterstützt. Der Däne ist Inhaber der Bestseller-Gruppe, Zalando-Teilhaber und Besitzer der Marken Vero Moda, Jack & Jones, Only und Selected. Er gilt als der zweitreichste Mann des Landes und warb auf Magnussens Autos in den Nachwuchsformeln mit der Marke Jack & Jones. Nun ist er bei McLaren mit dem Bestseller-Shop Asos.com auf dem MP4-29 vertreten. Doch offenbar reicht dieses Engagement nicht aus, um Magnussen ein Cockpit für 2015 zu sichern.

Ron Dennis hat in diesen Tagen keine leichte Aufgabe. Denn sollte wie erwartet Fernando Alonso zum Team aus Woking zurückkehren, muss der McLaren-Boss entscheiden, auf welchen der beiden bisherigen Piloten er in Zukunft setzen wird: Altmeister Jenson Button, der 2009 im überlegenen BrawnGP den WM-Titel eroberte, oder Rookie Magnussen, der die Fachwelt in diesem Jahr mit seinem Speed überrascht hat.

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko: Kanada-Sieg nur dank Max Verstappen

Von Dr. Helmut Marko
​Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Kanada-GP. Er äussert sich zu den überragenden Qualitäten von Max Verstappen, zur harten Strafe für Pérez und zu den Red Bull-Junioren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 14.06., 13:45, Motorvision TV
    Nordschleife
  • Fr. 14.06., 14:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 14.06., 15:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Fr. 14.06., 16:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 14.06., 17:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 14.06., 17:40, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
  • Fr. 14.06., 18:10, SPORT1+
    Motorsport: Michelin Le Mans Cup
  • Fr. 14.06., 18:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 14.06., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 14.06., 20:55, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
» zum TV-Programm
6