Formel 1: Klare Worte von Jos Verstappen

Neuer Mercedes-Vertrag: Lewis Hamilton entspannt

Von Andreas Reiners
Lewis Hamilton

Lewis Hamilton

Lewis Hamilton hat seine Bereitschaft, über 2015 hinaus mit Mercedes zu arbeiten, nochmals bekräftigt. Gleichzeitig stellte der Formel-1-Weltmeister klar, dass es keinen Grund zur Eile gibt.

«Wir haben ja schon im vergangenen Jahr gesagt, dass wir entspannt sind. Das Team hat mich wissen lassen, dass sie mit mir weitermachen wollen und umgekehrt. Es gibt keinen Stress», sagte der Brite Sky Sports.

Hamiltons Vertrag bei den Silberpfeilen läuft nach dieser Saison aus. Nach seinem Titelgewinn in Abu Dhabi hatten sowohl die Verantwortlichen als auch Hamilton selbst erklärt, dass man sich zusammensetzen wolle. Seitdem gab es allerdings offiziell keine Wasserstandsmeldungen mehr.

Zuletzt gab es Gerüchte, dass Mercedes dem 30-Jährigen ein Angebot unterbreitet haben soll. Demnach soll er bei dem angeblichen Dreijahresvertrag nicht nur ein Grundgehalt in Höhe von 20 Millionen Euro bekommen, sondern auch Prämien für jeden GP-Sieg (eine Million) sowie fünf Millionen für den WM-Titel. Hochgerechnet auf das Jahr 2014 hätte Hamilton nach elf Rennsiegen und dem Titelgewinn 36 Millionen Euro verdient.

«Ich vertraue dem Team, dass sie mit keinem anderen Fahrer sprechen», sagte Hamilton und stellte klar, dass er umgekehrt auch mit keinem anderen Team spreche. Nach dem letzten Saisonrennen war Hamilton nur für ein paar Tage in der Fabrik In Brackley. Zeit für Gespräche mit dem Team gab es seitdem aber nicht.

Mercedes enthüllt den neuen Boliden am 1. Februar im Rahmen der ersten Testfahrten in Jerez. Nach den vier Tagen in Jerez können die Teams noch zweimal in Barcelona testen (19. bis 22. Februar und 26. Februar bis 1. März), bevor am 15. März in Melbourne das erste von insgesamt 20 Rennen auf dem Programm steht.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 06.09., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 06.09., 10:30, Eurosport 2
    Motorsport: Porsche Supercup
  • Sa. 06.09., 10:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Katalonien
  • Sa. 06.09., 10:50, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Katalonien
  • Sa. 06.09., 11:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Sa. 06.09., 11:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Katalonien
  • Sa. 06.09., 12:00, Eurosport
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Sa. 06.09., 12:20, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Italien
  • Sa. 06.09., 12:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 06.09., 12:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0609054512 | 5