Moto3: Noah Dettwiler kämpft um sein Leben

Neuer Mercedes-Vertrag: Lewis Hamilton entspannt

Von Andreas Reiners
Lewis Hamilton

Lewis Hamilton

Lewis Hamilton hat seine Bereitschaft, über 2015 hinaus mit Mercedes zu arbeiten, nochmals bekräftigt. Gleichzeitig stellte der Formel-1-Weltmeister klar, dass es keinen Grund zur Eile gibt.

«Wir haben ja schon im vergangenen Jahr gesagt, dass wir entspannt sind. Das Team hat mich wissen lassen, dass sie mit mir weitermachen wollen und umgekehrt. Es gibt keinen Stress», sagte der Brite Sky Sports.

Hamiltons Vertrag bei den Silberpfeilen läuft nach dieser Saison aus. Nach seinem Titelgewinn in Abu Dhabi hatten sowohl die Verantwortlichen als auch Hamilton selbst erklärt, dass man sich zusammensetzen wolle. Seitdem gab es allerdings offiziell keine Wasserstandsmeldungen mehr.

Zuletzt gab es Gerüchte, dass Mercedes dem 30-Jährigen ein Angebot unterbreitet haben soll. Demnach soll er bei dem angeblichen Dreijahresvertrag nicht nur ein Grundgehalt in Höhe von 20 Millionen Euro bekommen, sondern auch Prämien für jeden GP-Sieg (eine Million) sowie fünf Millionen für den WM-Titel. Hochgerechnet auf das Jahr 2014 hätte Hamilton nach elf Rennsiegen und dem Titelgewinn 36 Millionen Euro verdient.

«Ich vertraue dem Team, dass sie mit keinem anderen Fahrer sprechen», sagte Hamilton und stellte klar, dass er umgekehrt auch mit keinem anderen Team spreche. Nach dem letzten Saisonrennen war Hamilton nur für ein paar Tage in der Fabrik In Brackley. Zeit für Gespräche mit dem Team gab es seitdem aber nicht.

Mercedes enthüllt den neuen Boliden am 1. Februar im Rahmen der ersten Testfahrten in Jerez. Nach den vier Tagen in Jerez können die Teams noch zweimal in Barcelona testen (19. bis 22. Februar und 26. Februar bis 1. März), bevor am 15. März in Melbourne das erste von insgesamt 20 Rennen auf dem Programm steht.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 27.10., 07:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 27.10., 09:15, Motorvision TV
    Classic
  • Mo. 27.10., 09:40, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Mo. 27.10., 11:00, Spiegel Geschichte
    Der Oldtimer-Jäger
  • Mo. 27.10., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 27.10., 12:00, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 27.10., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 27.10., 14:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 27.10., 15:50, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 27.10., 17:10, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2710054512 | 5