Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Lotus-Chef Lopez: «Renault ist nicht alleine schuld»

Von Vanessa Georgoulas
Gérard Lopez: «Die neuen Mercedes-Triebwerke werden den Unterschied machen, auch wenn man Renault nicht die ganze Schuld für die desaströse Saison 2014 geben kann»

Gérard Lopez: «Die neuen Mercedes-Triebwerke werden den Unterschied machen, auch wenn man Renault nicht die ganze Schuld für die desaströse Saison 2014 geben kann»

Lotus-Oberhaupt Gérard Lopez setzt seine Hoffnungen auf die Mercedes-Antriebseinheit, die für eine Rückkehr auf die Erfolgsspur sorgen soll.

Die Saison 2014 war für Lotus ein Reinfall. Das Team aus Enstone musste elf Ausfälle von Romain Grosjean (6) und Pastor Maldonado (5) hinnehmen. Letzterer verpasste in Monaco zudem das ganze Rennen, weil er auf der Startaufstellung stehenblieb.

Maldonado schaffte es denn auch nur einmal in die Punkte (Texas), seinem Teamkollegen gelang dies immerhin zwei Mal (Barcelona und Monte Carlo.) Am Ende musste sich Lotus mit zehn WM-Zählern und Rang 8 auf der Tabelle zufrieden geben.

In diesem Jahr soll nun die Wende kommen – vor allem Dank des Wechsels von der anfälligen Renault-Antriebseinheit auf das Mercedes-Aggregat. Lotus-Oberhaupt Gérard Lopez bestätigt gegenüber Auto Hebdo: «Die neuen Mercedes-Triebwerke werden den Unterschied machen, auch wenn man Renault nicht die ganze Schuld für die desaströse Saison 2014 geben kann.»

Ein bisschen Kritik kann sich der Geschäftsmann aus Luxemburg aber nicht verkneifen: «Es wäre sicher hilfreich für Renault gewesen, wenn man sich nicht nur auf ein Team konzentriert hätte.»

Auch zum neuen Lotus-Renner E23 äussert sich Lopez: «Wir haben einen etwas weniger aggressiven Ansatz gewählt. Diese Entscheidung fiel nicht nur, weil wir beim E22 etwas zu weit gegangen sind. Wir haben uns darüber hinaus mit Entwicklungen zu Gunsten von mehr Topspeed ein Eigentor geleistet.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 5