SBK: Rea zieht gegen Bautista den Kürzeren

McLaren-Honda blamiert: Rennchef Arai erklärt Defekt

Von Mathias Brunner
Nach 21 Runden ist bei McLaren-Honda Feierabend: dieses Mal ist es eine fehlerhafte Dichtung der kinetischen Energierückgewinnung. Der Schaden kann jederzeit erneut auftreten.

Das tut weh: nach nur 21 Runden ist erneut ein Testtag von McLaren-Honda beendet, bei der Traumpaarung sind die Rollläden am Circuit de Barcelona-Catalunya unten – aufgrund einer fehlerhaften Dichtung am Generator der kinetischen Energierückgewinnung muss die komplette Antriebseinheit gewechselt werden. Schlimmer noch: was immer dann eingebaut wird, kann genau so kaputt gehen. Denn eine verbesserte Spezifikation wird frühestens am Samstagmorgen im Testeinsatz sein können.

Honda-Rennchef Yasuhisa Arai: «Wir haben unseren Test unterbrechen müssen, weil es an der so genannten MGU-K eine fehlerhafte Dichtung gibt. Dieser Schaden am Generator der kinetischen Energierückgewinnung führte dann zu einem Problem, welches den Ausbau der kompletten Antriebseinheit erforderlich machte. Und das wiederum bedeutet – unser Tag ist gelaufen.»

Das ist besonders ärgerlich, weil Jenson Button relativ bald mehr als 20 Runden zurückgelegt und mit 1:28,1 min eine ansprechende Zeit gefahren hatte. Nun werden Erinnerungen an den komplett verpatzten Jerez-Test wach – Fernando Alonso am ersten Tag Letzer mit nur sechs Runden, Jenson Button am zweiten Tag Zweitletzter mit ebenfalls nur sechs Runden. Fernando Alonso am dritten Tag Letzter mit 32 Runden, Button am letzten Tag Letzter mit 35 Runden.

Mit den 79 Runden aus Andalusien und den 21 von heute bei Barcelona kommt McLaren-Honda nach fünf Testtagen auf die erschreckende Ausbeute von lediglich 100 Runden!

Wie geht es nun weiter?

Yasuhisa Arai: «Wir müssen nun ein anders gebautes Teil einsetzen, um eine Wiederholung dieses Problems zu verhindern. Aber dieses neue Teil wird kaum vor Samstag hier im Wagen stecken, will heissen – wenn wir morgen wieder auf die Bahn gehen, dann kann das gleiche Problem wie heute Morgen noch einmal auftreten.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 20.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 20.08., 19:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 20.08., 20:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 21.08., 00:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 21.08., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 21.08., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 21.08., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 21.08., 03:50, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2008054513 | 5