SBK: Rea zieht gegen Bautista den Kürzeren

Barcelona: Pirelli am Samstag von Regen gerettet?

Von Mathias Brunner
Felipe Nasr in Jerez

Felipe Nasr in Jerez

Nach zwei Tagen mit schönem Wetter soll es morgen am dritten Barcelona-Testtag regnen. Das wäre für Pirelli ein Segen. Denn die Formel-1-Kommission hat Regenreifentests gestrichen.

Die Wetterfrösche quaken, dass es morgen im Grossraum Barcelona zu 70 Prozent Wahrscheinlichkeit regnen wird. Die Formel-1-Teams mögen das gar nicht. Das bringt ihr Testprogramm durcheinander. Und das lässt sich nun mal am besten auf trockener Bahn abspulen. Schlechtes Wetter geht auf die Laune, aber möglicherweise treffen wir morgen am Circuit de Barcelona-Catalunya bei Pirelli sehr viele fröhliche Gesichter:

Denn Pirelli kommt es überaus gelegen, wenn Petrus dem Formel-1-Tross ein wenig ins Handwerk pfuscht. Die Formel-1-Kommission hat in ihrer grenzenlosen Weisheit einen von Pirelli beantragten Testtag auf nasser Bahn kurzerhand gestrichen.

Die Kommissionsmitglieder sind der Ansicht, dass die Runden aus Jerez völlig genügen, wo Regen die Arbeit der Teams ein wenig beeinträchtigt hatte. Dort waren jedoch nicht alle Piloten mit Regenreifen ausgerückt, und die meisten Fahrer verwendeten sowieso Intermediates, weil für die Verwendung der Schlechtwetterreifen die Bahn zu wenig nass war.

Die Pirelli-Techniker weisen seit Jahren darauf hin, dass im Winter zu wenig mit Intermediates oder Regenreifen gefahren wird. Und wenn es dann tüchtig schüttet – wie spätestens beim zweiten WM-Lauf in Malaysia – regen sich die Fahrer tüchtig auf, weil sie mit den Profilreifen nicht zurecht kommen.

Schlimmer noch für Pirelli: Im Reglement 2014 war verankert, dass jedes Team bei Tests innerhalb der Saison mindestens einen Tag lang exklusiv für Pirelli arbeiten muss. Doch im Reglement 2015 ist dieser Passus nicht mehr zu finden. Das macht es für das Mailänder Traditionsunternehmen nicht einfacher, Reifen für die Saison 2016 zu entwickeln.

Der Vertrag von Pirelli als Alleinausrüster der Formel 1 läuft Ende 2016 aus.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 20.08., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 20.08., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 13:40, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 20.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 20.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 20.08., 14:45, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 20.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 20.08., 16:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 16:50, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2008054513 | 4