MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Toro Rosso: Carlos Sainz steckte im Verkehr fest

Von Vanessa Georgoulas
Carlos Sainz betont: «Es hat sich gezeigt, dass eine starke Leistung drinliegt, wenn man nicht im Verkehr feststeckt, ich bin also ganz entspannt»

Carlos Sainz betont: «Es hat sich gezeigt, dass eine starke Leistung drinliegt, wenn man nicht im Verkehr feststeckt, ich bin also ganz entspannt»

Die Toro Rosso-Neulinge Max Verstappen und Carlos Sainz waren in den Freitagstrainings von Malaysia flott unterwegs. Viel Verkehr verhinderte, dass beide Fahrer auch am Nachmittag zu den schnellsten Zehn gehörten.

Das Toro Rosso-Team erlebte in Sepang einen gelungenen Auftakt ins zweite Rennwochenende des Jahres. Im ersten Training belegten Carlos Sainz und Max Verstappen die Plätze 5 und 7, am Nachmittag musste sich der Spanier dann mit dem 14. Rang begnügen. Sainz erklärte: «Der Morgen war positiv, das Auto war gut ausbalanciert und von Anfang an schnell. Am Nachmittag hatten wir dann etwas mehr Mühe, vor allem mit dem Verkehr.»

Der Spanier schilderte enttäuscht: «Als ich dann auf den weicheren Reifen ausrückte, konnte ich keine schnelle Runde drehen, weil die Bahn nicht frei war. Aber es hat sich gezeigt, dass eine starke Leistung drinliegt, wenn man nicht im Verkehr feststeckt. Ich bin also ganz entspannt.»

Tatsächlich stellte Verstappen mit der achtschnellsten Rundenzeit unter Beweis, dass sein STR10 auch in der Nachmittagshitze in Top-10-Form war. «Das war ein guter Start ins Wochenende», freute sich der 17-Jährige denn auch. «Das erste freie Training nutzte ich, um die Strecke kennenzulernen, und ich ging es gemächlich an, denn ich bin hier zum ersten Mal unterwegs. Hier ist es wegen der hohen Luftfeuchtigkeit nicht einfach, die Reifen im Griff zu haben.»

Der Niederländer verriet zum Schluss: «Auf den Nachmittag hin haben wir einige Änderungen vorgenommen und ich war zufrieden mit der Fahrzeugbalance. Wir können uns zwar immer noch weiter verbessern, aber insgesamt lief es heute ziemlich gut.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 01:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 03:10, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.04., 03:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 05:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 5