Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Mallya: «Monaco war ein Bonus für Force India»

Von Adam Cooper
Sergio Pérez glänzte in Monaco als Siebter

Sergio Pérez glänzte in Monaco als Siebter

Nach einem enttäuschenden Wochenende in Spanien war der siebte Platz von Sergio Pérez beim Grand Prix von Monaco, den er vom Start bis ins Ziel innehatte, ein großer Lichtblick für Force India.

Das Resultat reichte aus, um Force India in der Konstrukteurswertung von Rang 8 auf Platz 6 nach vorne zu katapultieren, vor Lotus und Toro Rosso, und brachte Auftrieb ins Team, bevor im Juli das stark überarbeitete Auto kommt.

«Ich glaube, es hätte keine Möglichkeit gegeben, es noch besser zu machen», sagte Pérez nach dem Rennen. «Bei Kimi bauten die Reifen am Ende sehr stark ab, aber er war immer noch sehr schnell. Ich hatte keine Chance. Das ganze Team hat sehr hart für dieses Ergebnis gearbeitet.»

«Wir haben unsere Chancen genutzt. Wir wussten, dass es wichtig war, hier Punkte zu sammeln, denn man weiß nicht, wann sich diese Gelegenheit wieder bietet. Wir wussten, dass in Monaco viel passieren kann, also wussten wir, dass wir eine Chance haben sollten.»

Teamchef Vijay Mallya war dagegen enttäuscht, dass Nico Hülkenbergs Rennen durch den Schubs von Fernando Alonso ruiniert wurde.

«Es ist immer schön, in den Punkten zu sein», sagte er. «Zu schade, dass wir Nico nicht auch in die Punkte bringen konnten. Er ist nach dem Zwischenfall mit Fernando Alonso zurückgefallen, aber wir zeigten eine gute Leistung und er beendete das Rennen schließlich als Elfter.»

Mallya erwartet, dass das überarbeitete Auto sein Team ab Silverstone nach vorne bringen wird. Außerdem sollten die superweichen Reifen in den beiden Rennen zuvor ebenfalls ein Pluspunkt sein.

«Das Auto funktioniert auf den superweichen Reifen ziemlich gut und es wird noch ein paar Rennen mit den superweichen Reifen geben. Wir sind daher optimistisch. Das Auto, mit dem wir 2015 wirklich angreifen wollen, ich nenne es das B-spec-Auto, wird in Silverstone debütieren. Wir hoffen, dass es viel mehr Leistung bringt. Ich habe meine Ingenieure noch nie aufgeregter gesehen, solange wir das Auto aber nicht auf der Strecke sehen, kann ich nichts weiter darüber sagen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 06.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 9