Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Honda: Keine Pläne für ein zweites Team 2016

Von Mathias Brunner
McLaren-Teamchef Eric Boullier und Honda-Rennchef Yasuhisa Arai

McLaren-Teamchef Eric Boullier und Honda-Rennchef Yasuhisa Arai

Nach Spekulationen um eine möglicher Partnerschaft mit Manor-Marussia stellt Honda-Rennchef Yasuhisa Arai am Red Bull Ring klar: «Es gibt keine Pläne für ein zweites Team 2016.»

Die technische Partnerschaft zwischen Manor-Marussia und McLaren sowie die Verpflichtung des langjährigen McLaren-Mitarbeiters Luca Furbatto hatte Spekulationen angeregt: Ist Manor als zweites Team von Honda für 2016 ein Thema?

Honda-Rennchef Yasuhisa Arai sagte vor kurzem: «Wenn mich jemand nach der Sommerpause anrufen würde, um nach einem Motorenkontingent zu fragen, würde mich das sehr glücklich machen. Es wäre sehr positiv für uns, wenn noch ein Rennstall unseren Motor einbauen würde. Wir lernen sehr viel im Rahmen der Zusammenarbeit mit McLaren. Also hätten wir ein zweites Team eigentlich nicht nötig. Es ging mehr darum, den Sport attraktiver und wettbewerbsfähiger zu machen.»

Manor-Teammanager Graeme Lowdon hatte festgehalten, es sei noch offen, mit wem man 2016 als Motorenpartner arbeite.

Aber in Österreich spielt Arai die Möglichkeit Manor-Honda herunter: «Ich fände es noch immer eine gute Idee, mehr Rennställe mit Motoren auszustatten, aber die Wahrheit ist – es gibt derzeit keinen solchen Plan. Wir konzentrieren uns ganz auf die Arbeit mit McLaren.»

Mercedes-Motorenchef Andy Cowell betont: «Wir empfinden es als hilfreich, auf Erfahrungswerte unserer Kunden zurück greifen zu können. Natürlich lernt man so mehr.»

Aber McLaren-Teamchef Eric Boullier findet: «Wir sind noch nicht reif genug, ein zweites Team auszurüsten. Selbst wenn ich der Ansicht von Arai bin, dass dies für den Sport gut wäre. Ich glaube auch nicht, dass es uns schadet, einziger Partner von Honda zu sein. Sehr viele der anstehenden Arbeiten lassen sich auf den Prüfständen durchführen. Ein zweites Team kann auch eine Ablenkung sein.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 21:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.07., 22:05, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 04.07., 22:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 04.07., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.07., 22:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.07., 23:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.07., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.07., 00:00, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 00:25, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 00:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407212013 | 5