Formel 1: Max Verstappen ist baff

Mercedes: Angetäuschter Boxenstopp regelkonform?

Von Rob La Salle
Toto Wolff

Toto Wolff

Mit einem angetäuschten Boxenstopp wollte Mercedes die Konkurrenz von Williams in die Irre führen. Der Trick klappte nicht. Doch war er überhaupt regelkonform?

Es war die 14. Runde des Silverstone-GP, als Mercedes einen kleinen Taschenspieler-Trick aus dem Hut zauberte. Die beiden Williams-Piloten Felipe Massa und Valtteri Bottas hatten zuvor Lewis Hamilton und Nico Rosberg beim Start des Rennens düpiert und führten das Feld an. Zeit, um bei Mercedes in die Trickkiste zu greifen.

Es kam Bewegung in die Box der Silberpfeile, die Mercedes-Ingenieure machten sich bereit, offenbar für einen vorgezogenen Boxenstopp. Doch bei Williams blieb man cool und reagierte nicht auf den angetäuschten Versuch, «um Williams unter Druck zu setzen», wie Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff nach dem Rennen einräumte. «Ein Spiel, dass nicht funktioniert hat», wie der Österreicher ebenfalls einräumen musste.

Seine Frau, Testfahrerin in Diensten des Williams-Teams, nahm es mit Humor. «Ihr denkt wohl, ihr könnt uns reinlegen, oder wie?», schrieb sie per SMS und fügte ein «Hahaha» hinzu. Am Abend twitterte sie noch ein Foto, dass sie mit ihrem Gatten vor einem indischen Restaurant zeigte. Toto Wolff hatte befürchtet, alleine essen gehen zu müssen. So weit kam es dann also nicht. «Love not war - aber nur nach dem Rennen», schrieb Susie zu dem Bild.

Die Aktion ging zwar in die Hose, doch es sei zumindest ein wenig Unterhaltung gewesen, sagte Toto Wolff. Doch war diese Art von Unterhaltung überhaupt regelkonform? Denn eigentlich darf sich das Personal nicht ohne Grund in der Boxengasse aufhalten, denn die Sicherheit steht in der Motorsport-Königsklasse über allem.

Allerdings könnte natürlich ein Fahrer einen Stopp verlangen und sich dann doch noch kurzfristig umentscheiden, so dass seine Crew unverrichteter Dinge wieder abziehen muss. Im besagten Fall hatte Wolff aber zugegeben, dass der Stopp absichtlich nur angetäuscht war. In der Vergangenheit waren solche Manöver üblich, deshalb ist es unwahrscheinlich, dass die FIA eine Strafe aussprechen wird.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:45, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 19:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 4