Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Daniil Kvyat: «Steckte hinter Sebastian Vettel fest»

Von Vanessa Georgoulas
Daniil Kvyat klebte über Runden an Sebastian Vettels Heck

Daniil Kvyat klebte über Runden an Sebastian Vettels Heck

Während Daniel Ricciardo im Grossbritannien-GP einen bitteren Ausfall hinnehmen musste, durfte sich Red Bull Racing-Teamkollege Daniil Kvyat über den sechsten Platz freuen.

Red Bull Racing erlebte auf dem Silverstone Circuit einen durchwachsenen Grossbritannien-GP. Während Daniel Ricciardos Rennen schon in der 22. Runde gelaufen war, durfte sich Daniil Kvyat vor den Augen vieler Mitarbeiter aus dem nahe gelegenen Werk in Milton Keynes über den sechsten Platz freuen.

Nach dem Rennen erklärte der Russe denn auch: «Dieses Ergebnis ist ermutigend, denn wir waren die ganze Zeit über konkurrenzfähig und auch das Auto war besser als sonst. Ich hoffe, dass wir daran anknüpfen können.» So ganz ohne kritische Worte ging es dann aber doch nicht. Kvyat verriet: «Der sechste Platz ist erfreulich, aber ich steckte über weite Strecken hinter Vettel fest.»

Noch mehr Grund zur Klage hatte Ricciardo, den eine Störung der Motorenelektronik in die Knie zwang. Der Australier gestand hinterher: «Ich war sehr optimistisch und aufgeregt, als ich in dieses Wochenende startete, aber es lief nicht so gut für uns. Wir hatten ein Elektronik-Problem, das uns zur Aufgabe zwang. In der siebten Kurve spürte ich, dass die Power abbaute, wir versuchten, das Problem dann einige Runden lang zu beheben und starteten auch den Motor wieder neu. Doch leider half nichts.»

Teamchef Christian Horner tröstete: «Dany hat ein grossartiges Rennen gezeigt und schon seit dem Beginn des Rennwochenendes ganze Arbeit geleistet. Vielleicht hätte er in Podest-Reichweite kommen können, wenn wir ihn früher reingeholt hätten, als er mit Vettel kämpfte, aber er hatte ja auch seinen Dreher in der Runde, in der er dann zur Box abbog. Trotzdem fuhr er ein starkes Rennen.»

Renault versprach umgehend, das Elektronik-Problem, das zu Fehlfunktionen in den beiden Energierückgewinnungssystemen führte, genau zu analysieren und eine schnelle Lösung dafür zu finden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 06.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:35, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 15:55, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5