MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

GP Ungarn: Die Schlüsselmomente des Rennens

Von Andreas Reiners
Sebastian Vettel gewinnt sein zweites Saisonrennen

Sebastian Vettel gewinnt sein zweites Saisonrennen

Der Große Preis von Ungarn war sowohl der emotionalste als auch der spannendste GP der Saison. Wir haben die Schlüsselszenen nachgezeichnet.

Sebastian Vettel hat in Budapest überraschend seinen zweiten Saisonsieg mit Ferrari gefeiert. Erstmals in dieser Saison gab es zudem ein Podium ohne einen Mercedes-Piloten. Wie es dazu kam? Wir zeigen die Schlüsselszenen des zehnten Saisonrennens.

Die erste Runde: Laut den Mercedes-Verantwortlichen fiel dort bereits eine kleine Vorentscheidung. Lewis Hamilton und Nico Rosberg kamen schlecht weg und wurden vom Ferrari-Duo Vettel und Kimi Räikkönen düpiert. Hamilton landet nach einem gewagten Überholversuch gegen Rosberg im Kiesbett und meckert über Funk, sein Teamkollege habe ihn abgedrängt.

Die 43. Runde: Vettel und Räikkönen können sich absetzen, Mercedes kann nicht mithalten. Hamilton hatte sich in der Zwischenzeit von Platz zehn auf vier verbessert. Da crasht Nico Hülkenberg in den Reifenstapel, nachdem sich sein Frontflügel verabschiedet hatte. Hülkenberg bleibt unverletzt, dafür kommt das Safety Car und führt das Feld wieder zusammen. Der Vorsprung von Vettel ist weg.

Die 49. Runde: Beim Restart bleibt Vettel vorne, Rosberg schnappt sich Räikkönen. Hamilton kollidiert mit Daniel Ricciardos Red Bull und muss sich einen neuen Frontflügel holen. Zu diesem Zeitpunkt ist Rosberg WM-Spitzenreiter.

Die 55. Runde: Räikkönen fällt wegen eines Problems mit der MGU-K-Einheit aus. Der Finne hatte bereits das ganze Rennen über Probleme und muss endgültig aufgeben.

Die 63. Runde: Ricciardo will an Rosberg vorbei und schlitzt dem Mercedes-Mann dabei den linken Hinterreifen auf. Der Australier fährt sich dabei selbst den Frontflügel kaputt. Beide müssen in die Box. Ricciardo wird noch Dritter, Rosberg nur Achter. Doch für Vettel ist die Bahn frei.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 06.10., 00:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 06.10., 00:30, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 06.10., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 06.10., 03:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Mo. 06.10., 04:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 06.10., 04:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 06.10., 04:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 06.10., 04:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 06.10., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 06.10., 07:35, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510212012 | 5