Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Jenson Button: Karriere-Aus wegen Stoffel Vandoorne?

Von Vanessa Georgoulas
Was plant Jenson Button?

Was plant Jenson Button?

Droht Jenson Button in diesem Jahr das Formel-1-Karriereende? Der McLaren-Honda-Pilot soll sein Cockpit Berichten zufolge für Nachwuchshoffnung Stoffel Vandoorne räumen.

Die Kollegen von Italia Racing erwarten schon beim nächsten Formel-1-GP in Belgien eine wichtige Ankündigung. McLaren-Honda soll dort die Beförderung des schnellen Belgiers Stoffel Vandoorne zum GP-Piloten für das nächste Jahr verkünden.

Der aktuelle Meisterschaftsleader der GP2-Serie soll den Platz von Altmeister Jenson Button einnehmen. Der Weltmeister von 2009 hatte schon im vergangenen Winter um sein Cockpit zittern müssen, am Ende setzte sich der Brite jedoch gegen den schnellen Dänen Kevin Magnussen durch.

McLaren-Oberhaupt Ron Dennis betonte kürzlich zwar gegenüber den Kollegen von Sky Sports F1: «Jenson Button hat einen Vertrag über zwei Jahre mit McLaren abgeschlossen. Wir denken derzeit nicht über die Fahrerwahl nach.»

Doch glaubt man den Gerüchteköchen, könnte Button mit einem Wechsel liebäugeln. Diese sehen den 35-Jährigen aus Frome im nächsten Jahr bei Williams, sollte das britische Team den eigenen schnellen Nachwuchs Valtteri Bottas an Ferrari verlieren.

Der Wechsel zu Williams würde für Button denn auch eine Verbesserung in der Startaufstellung bedeuten, da der Rennstall aus Grove derzeit weitaus stärker unterwegs ist als das Traditionsteam aus Woking, das einen schwierigen Start in die neue Honda-Ära erlebt hat.

Voraussetzung für das Stühlerücken im Formel-1-Fahrerlager wäre auf jeden Fall der Wechsel von Bottas zu Ferrari, wo er seinen Landsmann Kimi Räikkönen ersetzen soll. Doch auch bei einem Williams-Abschied des Finnen wäre eine Verpflichtung Buttons nicht unbedingt die logische Wahl, hat das britische Team doch mit Felipe Massa bereits einen erfahrenen Piloten in seinen Reihen. Die Gefahr, dass Button bei einem McLaren-Honda-Rausschmiss seine Formel-1-Karriere beenden muss, ist also längst noch nicht gebannt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 5