Formel 1: Max Verstappen ist baff

Strecken-Comeback von Ayrton Sennas Kart

Von Vanessa Georgoulas
Der grosse Formel-1-Rennfahrer Ayrton Senna war gerne im Kart unterwegs

Der grosse Formel-1-Rennfahrer Ayrton Senna war gerne im Kart unterwegs

Das letzte Kart, das Ayrton Senna vor seinem Wechsel in den Formelsport in einem Rennen eingesetzt hat, wechselte im Februar für mehr als 60.000 Euro den Besitzer. ​Nun ​war das wertvolle Stück wieder auf der Strecke un

Dass ein Kart der Rennfahrer-Ikone Ayrton Senna viel Wert ist, wusste der Vorbesitzer schon vor der Versteigerung seines DAP-Karts. Deshalb lag das Angebot für das 1981er-Modell mit der Chassis-Nummer DAP BH33 auch bei stolzen 22.000 Pfund (rund 31.000 Euro).

Trotz des stolzen Einstiegpreises war das Interesse der Kunden des britischen Auktionshauses Bonhams offenbar gross, denn das Kart des dreifachen Weltmeisters und 41-fachen GP-Siegers wechselte schliesslich für 43.355 Pfund (rund 61.000 Euro) den Besitzer.

Der neue Eigner nutzte die letzten sieben Monate, um das wertvolle Renngerät zu restaurieren. Mit Erfolg: Der amerikanische Unternehmer Zak Brown, der das Kart erworben hat, überliess es den Experten von United Autosports – und damit seinem eigenen Rennteam, das gute Stück wieder Rennstrecken-tauglich zu machen.

Die Premiere fand vor wenigen Tagen in Lydd, Grossbritannien statt. United Autosports-Mitbesitzer Richard Dean durfte die erste Fahrt nach der Restauration unternehmen – und war begeistert.

Im Interview mit den Kollegen von NBCSports.com erklärte ?Dean: «Das Kart wurde von DAP im italienischen Werk eigens für Senna gebaut. Entwickelt wurde es ursprünglich vom früheren Kart-Weltmeister Terry Fullerton.» Diesen hatte Senna als den grössten Gegner seiner Rennfahrer-Karriere bezeichnet.

«Wir haben ein bisschen Wiederaufbau-Arbeit geleistet, denn es wurde seit einer ganzen Weile nicht mehr bewegt. Wir haben den Motor und die Bremsen und alles andere weitestgehend restauriert, sodass abgesehen von den Dichtungen und Kugellager alle Originalteile erhalten wurden. Das ist ein echtes Stück Rennsport-Geschichte. Sennas Kart zu fahren war unglaublich speziell und ergreifend, ich kann es kaum erwarten, wieder damit auf die Strecke zu gehen», schilderte Dean.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 04:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 06:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:40, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 07:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504212013 | 5